Weltkarten - Weltbilder

Zehn Schlüsseldokumente der Globalgeschichte

Nonfiction, History
Cover of the book Weltkarten - Weltbilder by Vadim Oswalt, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vadim Oswalt ISBN: 9783159607467
Publisher: Reclam Verlag Publication: March 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Vadim Oswalt
ISBN: 9783159607467
Publisher: Reclam Verlag
Publication: March 18, 2015
Imprint:
Language: German

Auf der ältesten überlieferten Karte der Welt sieht die Erde aus wie die runde Stadt Babylon, mit sternförmigen Strahlen in die umliegenden Wüsteneien hinaus. Auf der "Tabula Peutingeriana" ist sie ein gut sechseinhalb Meter langes und nur 35 cm schmales Bündel von Straßen und Küstenwegen nach Rom, auf der Ebstorfer Weltkarte ein eingekreistes T mit Jerusalem im Scheitelpunkt und Kopffüßlern und anderen Monstren jenseits der Ränder. Auf der "Kangnido" übt ein riesiges, topographisch genau erfasstes China seine Patronage über ein kleines, aber selbstbewusstes Korea. Und auf der "Imperial Federation Map" umlagern dekorativ die Allegorien der Kolonien, ein üppiges Indien, ein markiges pelziges Kanada, ein barbusiges Australien, die "ruling Britannia". Weltkarten aller Zeiten und Epochen sind vieldeutige Schlüsseldokumente der Globalgeschichte, denn sie zeigen die Welt in einem ganz spezifischen Verständnis und ein individuelles Bewusstsein von einer global vernetzten Welt und dem eigenen Ort darin. Der Gießener Historiker Vadim Oswalt interpretiert zehn dieser weltberühmten Karten als historische Quellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Auf der ältesten überlieferten Karte der Welt sieht die Erde aus wie die runde Stadt Babylon, mit sternförmigen Strahlen in die umliegenden Wüsteneien hinaus. Auf der "Tabula Peutingeriana" ist sie ein gut sechseinhalb Meter langes und nur 35 cm schmales Bündel von Straßen und Küstenwegen nach Rom, auf der Ebstorfer Weltkarte ein eingekreistes T mit Jerusalem im Scheitelpunkt und Kopffüßlern und anderen Monstren jenseits der Ränder. Auf der "Kangnido" übt ein riesiges, topographisch genau erfasstes China seine Patronage über ein kleines, aber selbstbewusstes Korea. Und auf der "Imperial Federation Map" umlagern dekorativ die Allegorien der Kolonien, ein üppiges Indien, ein markiges pelziges Kanada, ein barbusiges Australien, die "ruling Britannia". Weltkarten aller Zeiten und Epochen sind vieldeutige Schlüsseldokumente der Globalgeschichte, denn sie zeigen die Welt in einem ganz spezifischen Verständnis und ein individuelles Bewusstsein von einer global vernetzten Welt und dem eigenen Ort darin. Der Gießener Historiker Vadim Oswalt interpretiert zehn dieser weltberühmten Karten als historische Quellen.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Georg Büchner: Dantons Tod by Vadim Oswalt
Cover of the book Das Amulett by Vadim Oswalt
Cover of the book Das Erdbeben in Chili by Vadim Oswalt
Cover of the book Lektüreschlüssel. Georg Büchner: Woyzeck by Vadim Oswalt
Cover of the book Vampire. 100 Seiten by Vadim Oswalt
Cover of the book Lektüreschlüssel. Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre by Vadim Oswalt
Cover of the book Lektüreschlüssel. Aldous Huxley: Brave New World by Vadim Oswalt
Cover of the book Lektüreschlüssel. Gerhart Hauptmann: Bahnwärter Thiel by Vadim Oswalt
Cover of the book Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Vadim Oswalt
Cover of the book Werkzeuge des Philosophierens by Vadim Oswalt
Cover of the book Lektüreschlüssel. Thomas Mann: Mario und der Zauberer by Vadim Oswalt
Cover of the book Traumnovelle by Vadim Oswalt
Cover of the book Kabale und Liebe von Friedrich Schiller: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL) by Vadim Oswalt
Cover of the book Über die Dummheit by Vadim Oswalt
Cover of the book Geschichte Österreichs by Vadim Oswalt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy