Weltordnung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Weltordnung by Henry A. Kissinger, C. Bertelsmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henry A. Kissinger ISBN: 9783641155483
Publisher: C. Bertelsmann Verlag Publication: November 10, 2014
Imprint: C. Bertelsmann Verlag Language: German
Author: Henry A. Kissinger
ISBN: 9783641155483
Publisher: C. Bertelsmann Verlag
Publication: November 10, 2014
Imprint: C. Bertelsmann Verlag
Language: German

Henry Kissinger über die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Hat das westlich geprägte Wertesystem im 21. Jahrhundert angesichts aufstrebender Mächte mit gänzlich anderem Menschenbild und Gesellschaftskonzept als Basis einer Frieden stiftenden Weltordnung ausgedient? Henry Kissinger, über Jahrzehnte zentrale Figur der US-Außenpolitik und Autorität für Fragen der internationalen Beziehungen, sieht unsere Epoche vor existenziellen Herausforderungen angesichts zunehmender Spannungen.

In der heutigen global eng vernetzten Welt wäre eine Ordnung vonnöten, die von Menschen unterschiedlicher Kultur, Geschichte und Tradition akzeptiert wird und auf einem Regelwerk beruht, das in der Lage ist, regionale wie globale Kriege einzudämmen. Der Autor analysiert die Entstehung der unterschiedlichen Ordnungssysteme etwa in China, den islamischen Ländern oder im Westen und unternimmt den Versuch, das Trennende zwischen ihnen zusammenzuführen und den Grundstein für eine zukünftige friedliche Weltordnung zu legen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Henry Kissinger über die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Hat das westlich geprägte Wertesystem im 21. Jahrhundert angesichts aufstrebender Mächte mit gänzlich anderem Menschenbild und Gesellschaftskonzept als Basis einer Frieden stiftenden Weltordnung ausgedient? Henry Kissinger, über Jahrzehnte zentrale Figur der US-Außenpolitik und Autorität für Fragen der internationalen Beziehungen, sieht unsere Epoche vor existenziellen Herausforderungen angesichts zunehmender Spannungen.

In der heutigen global eng vernetzten Welt wäre eine Ordnung vonnöten, die von Menschen unterschiedlicher Kultur, Geschichte und Tradition akzeptiert wird und auf einem Regelwerk beruht, das in der Lage ist, regionale wie globale Kriege einzudämmen. Der Autor analysiert die Entstehung der unterschiedlichen Ordnungssysteme etwa in China, den islamischen Ländern oder im Westen und unternimmt den Versuch, das Trennende zwischen ihnen zusammenzuführen und den Grundstein für eine zukünftige friedliche Weltordnung zu legen.

More books from C. Bertelsmann Verlag

Cover of the book Die Pfeiler des Glaubens by Henry A. Kissinger
Cover of the book Bauchentscheidungen by Henry A. Kissinger
Cover of the book Der Wettlauf zum Südpol by Henry A. Kissinger
Cover of the book Der Pate - letzter Akt by Henry A. Kissinger
Cover of the book Die Feigheit der Frauen by Henry A. Kissinger
Cover of the book Der Glaspavillon by Henry A. Kissinger
Cover of the book Höhenangst by Henry A. Kissinger
Cover of the book Der Weg ins Leben by Henry A. Kissinger
Cover of the book Unsicherheit by Henry A. Kissinger
Cover of the book Der Wunderpapst by Henry A. Kissinger
Cover of the book Im Schatten der Königin by Henry A. Kissinger
Cover of the book Der Feind in deiner Nähe by Henry A. Kissinger
Cover of the book Freuet Euch, Bernhard kommt bald! by Henry A. Kissinger
Cover of the book Im Kino by Henry A. Kissinger
Cover of the book Adams Apfel und Evas Erbe by Henry A. Kissinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy