Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern by Lisanne Hilker, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisanne Hilker ISBN: 9783956873997
Publisher: Science Factory Publication: June 7, 2018
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Lisanne Hilker
ISBN: 9783956873997
Publisher: Science Factory
Publication: June 7, 2018
Imprint: Science Factory
Language: German

Eine psychische Erkrankung hat nicht nur Auswirkungen auf das eigene Leben, sondern betrifft immer auch die Familie. Vor allem die Kinder psychisch Kranker nehmen eine besondere Rolle ein. Obwohl sie eigentlich abhängig von ihren Schutzbefohlenen sind, schlüpfen sie nicht selten in die Rolle des Fürsorgenden. Die Kinder versuchen so, das Familiensystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Dieses Paradoxon der Rollenumkehr nennt sich Parentifizierung. Lisanne Hilker untersucht in dieser Publikation den Einfluss der Parentifizierung auf die Entwicklung von Kindern. Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung der Eltern auf das Verhalten der Kinder aus? Die Autorin stellt in ihrem Buch ein lange nur stiefmütterlich behandeltes Forschungsthema in den Mittelpunkt. Mit Blick auf die Bindungstheorie untersucht sie die Wechselbeziehung zwischen psychisch kranken Eltern und deren Kindern. Hilker kommt so zu wichtigen Erkenntnissen über das Eltern-Kind-Verhältnis und liefert Ansätze für den Umgang mit psychisch kranken Familienangehörigen. Aus dem Inhalt: - Parentifizierung; - Bindung; - psychisch kranke Eltern; - Rollenumkehr; - Coping

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine psychische Erkrankung hat nicht nur Auswirkungen auf das eigene Leben, sondern betrifft immer auch die Familie. Vor allem die Kinder psychisch Kranker nehmen eine besondere Rolle ein. Obwohl sie eigentlich abhängig von ihren Schutzbefohlenen sind, schlüpfen sie nicht selten in die Rolle des Fürsorgenden. Die Kinder versuchen so, das Familiensystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Dieses Paradoxon der Rollenumkehr nennt sich Parentifizierung. Lisanne Hilker untersucht in dieser Publikation den Einfluss der Parentifizierung auf die Entwicklung von Kindern. Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung der Eltern auf das Verhalten der Kinder aus? Die Autorin stellt in ihrem Buch ein lange nur stiefmütterlich behandeltes Forschungsthema in den Mittelpunkt. Mit Blick auf die Bindungstheorie untersucht sie die Wechselbeziehung zwischen psychisch kranken Eltern und deren Kindern. Hilker kommt so zu wichtigen Erkenntnissen über das Eltern-Kind-Verhältnis und liefert Ansätze für den Umgang mit psychisch kranken Familienangehörigen. Aus dem Inhalt: - Parentifizierung; - Bindung; - psychisch kranke Eltern; - Rollenumkehr; - Coping

More books from Science Factory

Cover of the book Schüler außer Kontrolle by Lisanne Hilker
Cover of the book Identitätsfindung im Migrationsprozess. Existenzanalyse als Hilfestellung bei der Suche nach der eigenen interkulturellen Identität by Lisanne Hilker
Cover of the book Social Media richtig nutzen by Lisanne Hilker
Cover of the book Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens by Lisanne Hilker
Cover of the book Gewalt in der Pflege. Helfer als Täter? by Lisanne Hilker
Cover of the book Filmstars des Nationalsozialismus. Heinz Rühmanns 'Die Feuerzangenbowle' als Propagandafilm? by Lisanne Hilker
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg: Zwischen Winterkrieg, Waffenbrüderschaft und Neutralität by Lisanne Hilker
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Lisanne Hilker
Cover of the book Lust auf Sex - Sexualität im Alter by Lisanne Hilker
Cover of the book Risiko Bindungsstörung? Frühkindliche Tagesbetreuung und Kinderheime im Blickpunkt der Bindungstheorie by Lisanne Hilker
Cover of the book Die Ukraine und Russland: Eine Hassliebe by Lisanne Hilker
Cover of the book Teufelskreis Essstörung by Lisanne Hilker
Cover of the book Achtsamkeit in der Therapie. Ein buddhistisches Prinzip in der modernen Psychotherapie by Lisanne Hilker
Cover of the book Zocken bis der Arzt kommt - Ursachen und Symptome der Computerspielsucht by Lisanne Hilker
Cover of the book Menschen und Aliens in Star Trek by Lisanne Hilker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy