Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Wenn Kinder die Rolle der Eltern übernehmen. Phasen der Parentifizierung von Kindern psychisch kranker Eltern by Lisanne Hilker, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisanne Hilker ISBN: 9783956873997
Publisher: Science Factory Publication: June 7, 2018
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Lisanne Hilker
ISBN: 9783956873997
Publisher: Science Factory
Publication: June 7, 2018
Imprint: Science Factory
Language: German

Eine psychische Erkrankung hat nicht nur Auswirkungen auf das eigene Leben, sondern betrifft immer auch die Familie. Vor allem die Kinder psychisch Kranker nehmen eine besondere Rolle ein. Obwohl sie eigentlich abhängig von ihren Schutzbefohlenen sind, schlüpfen sie nicht selten in die Rolle des Fürsorgenden. Die Kinder versuchen so, das Familiensystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Dieses Paradoxon der Rollenumkehr nennt sich Parentifizierung. Lisanne Hilker untersucht in dieser Publikation den Einfluss der Parentifizierung auf die Entwicklung von Kindern. Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung der Eltern auf das Verhalten der Kinder aus? Die Autorin stellt in ihrem Buch ein lange nur stiefmütterlich behandeltes Forschungsthema in den Mittelpunkt. Mit Blick auf die Bindungstheorie untersucht sie die Wechselbeziehung zwischen psychisch kranken Eltern und deren Kindern. Hilker kommt so zu wichtigen Erkenntnissen über das Eltern-Kind-Verhältnis und liefert Ansätze für den Umgang mit psychisch kranken Familienangehörigen. Aus dem Inhalt: - Parentifizierung; - Bindung; - psychisch kranke Eltern; - Rollenumkehr; - Coping

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine psychische Erkrankung hat nicht nur Auswirkungen auf das eigene Leben, sondern betrifft immer auch die Familie. Vor allem die Kinder psychisch Kranker nehmen eine besondere Rolle ein. Obwohl sie eigentlich abhängig von ihren Schutzbefohlenen sind, schlüpfen sie nicht selten in die Rolle des Fürsorgenden. Die Kinder versuchen so, das Familiensystem vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Dieses Paradoxon der Rollenumkehr nennt sich Parentifizierung. Lisanne Hilker untersucht in dieser Publikation den Einfluss der Parentifizierung auf die Entwicklung von Kindern. Wie wirkt sich eine psychische Erkrankung der Eltern auf das Verhalten der Kinder aus? Die Autorin stellt in ihrem Buch ein lange nur stiefmütterlich behandeltes Forschungsthema in den Mittelpunkt. Mit Blick auf die Bindungstheorie untersucht sie die Wechselbeziehung zwischen psychisch kranken Eltern und deren Kindern. Hilker kommt so zu wichtigen Erkenntnissen über das Eltern-Kind-Verhältnis und liefert Ansätze für den Umgang mit psychisch kranken Familienangehörigen. Aus dem Inhalt: - Parentifizierung; - Bindung; - psychisch kranke Eltern; - Rollenumkehr; - Coping

More books from Science Factory

Cover of the book Wie Facebook uns prägt. Identitätsbildung und Meinungsführerschaft bei jugendlichen Nutzern by Lisanne Hilker
Cover of the book The Big Bang Theory. Infotainment mit den Nerds by Lisanne Hilker
Cover of the book Gewalt in der Pflege. Helfer als Täter? by Lisanne Hilker
Cover of the book Ich kann nicht anders! Wie Zwangsstörungen das Leben beeinflussen by Lisanne Hilker
Cover of the book Ältere Mitarbeiter erfolgreich führen. Wie demopraphiefeste Personalführung funktioniert by Lisanne Hilker
Cover of the book Brasilien. Eine aufstrebende Wirtschaftsmacht by Lisanne Hilker
Cover of the book Deutschland und Frankreich: Geschichte einer Hassliebe by Lisanne Hilker
Cover of the book Inglorious Basterds: Tarantinos Nazijäger. Die Umerzählung von Geschichte by Lisanne Hilker
Cover of the book Aktfotografie: Ist das noch Porno, oder ist es schon Kunst? by Lisanne Hilker
Cover of the book Sterben ohne Leiden. Selbstbestimmt dank Patientenverfügung by Lisanne Hilker
Cover of the book Kinder, Kinder! Die Familienpolitik Deutschlands by Lisanne Hilker
Cover of the book Der 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen by Lisanne Hilker
Cover of the book Folter und die USA. Misshandlung als Instrument der Wahrheitsfindung by Lisanne Hilker
Cover of the book Palliative Pflege für Sterbende by Lisanne Hilker
Cover of the book Bachs Greatest Hits. Das wohltemperierte Klavier und die Goldberg-Variationen by Lisanne Hilker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy