Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben

Das kleine Einmaleins der Alltagsmathematik

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Logic
Cover of the book Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben by Christian Hesse, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hesse ISBN: 9783406662508
Publisher: C.H.Beck Publication: March 11, 2014
Imprint: Language: German
Author: Christian Hesse
ISBN: 9783406662508
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 11, 2014
Imprint:
Language: German

Im modernen Alltag gibt es mehr Zahlen als Wörter. Big Data ist in aller Munde. Aber Daten muss man, um sie zu verstehen, genauso deuten wie Wörter. Mathe-Prof. und Zahlen-Guru Christian Hesse zeigt, wie. Er enthüllt die folgenreichsten Fehlerquellen bei Zahlen, Daten und Statistiken, erklärt, wie sie zustande kommen und wie hier Abhilfe zu schaffen ist. Zahlen lügen nicht, könnte man denken. Doch das stimmt nicht immer. Man kann aus Zahlen, Daten und Statistiken auf der Hand liegende Schlüsse ziehen und sich dennoch ins Unrecht setzen. «Lügen mit der Wahrheit» könnte man das nennen. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass sich Ihre Situation verschlechtern kann, wenn Sie eine zusätzliche Handlungsmöglichkeit eingeräumt bekommen? Das ist nur eines von vielen Paradoxa mit Relevanz für das tägliche Leben, die Christian Hesses neues Buch mit intelligentem Witz aufspürt und auflöst. Wer richtig rechnet, lebt besser und im Zweifelsfall auch länger.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im modernen Alltag gibt es mehr Zahlen als Wörter. Big Data ist in aller Munde. Aber Daten muss man, um sie zu verstehen, genauso deuten wie Wörter. Mathe-Prof. und Zahlen-Guru Christian Hesse zeigt, wie. Er enthüllt die folgenreichsten Fehlerquellen bei Zahlen, Daten und Statistiken, erklärt, wie sie zustande kommen und wie hier Abhilfe zu schaffen ist. Zahlen lügen nicht, könnte man denken. Doch das stimmt nicht immer. Man kann aus Zahlen, Daten und Statistiken auf der Hand liegende Schlüsse ziehen und sich dennoch ins Unrecht setzen. «Lügen mit der Wahrheit» könnte man das nennen. Hätten Sie zum Beispiel gedacht, dass sich Ihre Situation verschlechtern kann, wenn Sie eine zusätzliche Handlungsmöglichkeit eingeräumt bekommen? Das ist nur eines von vielen Paradoxa mit Relevanz für das tägliche Leben, die Christian Hesses neues Buch mit intelligentem Witz aufspürt und auflöst. Wer richtig rechnet, lebt besser und im Zweifelsfall auch länger.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Mehr! by Christian Hesse
Cover of the book Geboren im KZ by Christian Hesse
Cover of the book Multi Kulti Deutsch by Christian Hesse
Cover of the book Apologie des Sokrates by Christian Hesse
Cover of the book Giuseppe Verdi by Christian Hesse
Cover of the book Die 10 Gebote erfolgreichen Verkaufens by Christian Hesse
Cover of the book Freudenberg by Christian Hesse
Cover of the book Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation by Christian Hesse
Cover of the book 21 Lektionen für das 21. Jahrhundert by Christian Hesse
Cover of the book King Cotton by Christian Hesse
Cover of the book Scheidungsberater für Frauen by Christian Hesse
Cover of the book Kalifen und Assassinen by Christian Hesse
Cover of the book Immobilien schenken und vererben by Christian Hesse
Cover of the book Eigentlich ist alles schief gelaufen by Christian Hesse
Cover of the book Krypta by Christian Hesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy