Wer hat den schlechtesten Sex?

Eine literarische Stellensuche

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Wer hat den schlechtesten Sex? by Rainer Moritz, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rainer Moritz ISBN: 9783641133108
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: March 9, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Rainer Moritz
ISBN: 9783641133108
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: March 9, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

Eine einzigartige Geschichte von Wahnsinns-Höhepunkten in der Literatur – zum Totlachen, fremdschämen, Mitzittern und Genießen

Die schönste Sache der Welt. Die Glücklichen unter uns kommen hin und wieder in ihren Genuss, die meisten aber haben Probleme mit dem Kommen, dem Nicht-Können, dem zu heftigen Wollen. Die größten Probleme jedoch haben Schriftsteller, denn die richtigen Worte für die körperliche Liebe zu finden: das ist eine Kunst.

Früher ging es in der Literatur meist züchtig zu und der Geschlechtsakt wurde mit einem »Am nächsten Morgen« dezent übersprungen, aber ein Gegenwartsroman scheint ohne Fellatio und Cunnilingus kaum mehr vorstellbar zu sein. Rainer Moritz begibt sich auf Stellensuche – vor allem in der deutschsprachigen Literatur der vergangenen Jahrzehnte. Es geht um peinliche Verrenkungen, tierische Vergleiche, um das Non-Verbale, um die »Angstblüten« des Alterssex und um Spielarten, die die Generation seiner Eltern nicht dem Sexualleben Mitteleuropas zugeordnet hätte. Stöhnend kommen u. a. Elfriede Jelinek, Clemens J. Setz, Peter Härtling, Sibylle Berg, Martin Walser, Michael Kleeberg, Andreas Altmann und Karen Duve zu Wort. Keine Frage, dieses an- und aufregende Buch ist eine Stellenbeschreibung der besonderen Art.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine einzigartige Geschichte von Wahnsinns-Höhepunkten in der Literatur – zum Totlachen, fremdschämen, Mitzittern und Genießen

Die schönste Sache der Welt. Die Glücklichen unter uns kommen hin und wieder in ihren Genuss, die meisten aber haben Probleme mit dem Kommen, dem Nicht-Können, dem zu heftigen Wollen. Die größten Probleme jedoch haben Schriftsteller, denn die richtigen Worte für die körperliche Liebe zu finden: das ist eine Kunst.

Früher ging es in der Literatur meist züchtig zu und der Geschlechtsakt wurde mit einem »Am nächsten Morgen« dezent übersprungen, aber ein Gegenwartsroman scheint ohne Fellatio und Cunnilingus kaum mehr vorstellbar zu sein. Rainer Moritz begibt sich auf Stellensuche – vor allem in der deutschsprachigen Literatur der vergangenen Jahrzehnte. Es geht um peinliche Verrenkungen, tierische Vergleiche, um das Non-Verbale, um die »Angstblüten« des Alterssex und um Spielarten, die die Generation seiner Eltern nicht dem Sexualleben Mitteleuropas zugeordnet hätte. Stöhnend kommen u. a. Elfriede Jelinek, Clemens J. Setz, Peter Härtling, Sibylle Berg, Martin Walser, Michael Kleeberg, Andreas Altmann und Karen Duve zu Wort. Keine Frage, dieses an- und aufregende Buch ist eine Stellenbeschreibung der besonderen Art.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Jesus von Nazareth by Rainer Moritz
Cover of the book Der Tod wird euch finden by Rainer Moritz
Cover of the book Alice im Niemandsland by Rainer Moritz
Cover of the book Mein Weg by Rainer Moritz
Cover of the book Die Germanen by Rainer Moritz
Cover of the book Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert - by Rainer Moritz
Cover of the book Die neuen Großmächte by Rainer Moritz
Cover of the book Die Reformation by Rainer Moritz
Cover of the book Flucht aus Lager 14 by Rainer Moritz
Cover of the book Gewalt by Rainer Moritz
Cover of the book Unser Autopilot by Rainer Moritz
Cover of the book Wir leben im Nordlicht by Rainer Moritz
Cover of the book Eine neue Geschichte des Lebens by Rainer Moritz
Cover of the book Junge Hunde by Rainer Moritz
Cover of the book Das verborgene Wort by Rainer Moritz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy