What will the future be like in 2061? Utopia, Dystopia and Science Fiction (Englisch 13. Klasse Gymnasium)

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book What will the future be like in 2061? Utopia, Dystopia and Science Fiction (Englisch 13. Klasse Gymnasium) by Janine Diedrich-Uravic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Diedrich-Uravic ISBN: 9783668236240
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Diedrich-Uravic
ISBN: 9783668236240
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Begriffe utopia, dystopia, science fiction kennenlernen, unterscheiden und einen Bezug zu ihren eigenen Zukunftsvorstellungen herstellen, indem sie sich in einem Partnergespräch mit eben diesen und denen des Partners auseinandersetzen, um sie anschließend den drei Begriffen zuzuordnen. Es handelt sich hier um einen Unterreichtsbesuch/Lehrprobe im Rahmen einer Revison im Jahr 2012. Der Unterrichtsentwurf umfasst: - Thema der Reihe und Stunde, Lernziele - Beschreibung der Lerngruppe - didaktisch-methodischer Kommentar - verlaufsplan - Unterrichtsmaterialien
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen die Begriffe utopia, dystopia, science fiction kennenlernen, unterscheiden und einen Bezug zu ihren eigenen Zukunftsvorstellungen herstellen, indem sie sich in einem Partnergespräch mit eben diesen und denen des Partners auseinandersetzen, um sie anschließend den drei Begriffen zuzuordnen. Es handelt sich hier um einen Unterreichtsbesuch/Lehrprobe im Rahmen einer Revison im Jahr 2012. Der Unterrichtsentwurf umfasst: - Thema der Reihe und Stunde, Lernziele - Beschreibung der Lerngruppe - didaktisch-methodischer Kommentar - verlaufsplan - Unterrichtsmaterialien

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das neue europäische Finanzaufsichtssystem by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Förderung des lebenslangen Lernens im Kontext der Lissabon-Strategie by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Die soziale Konstruiertheit von Geschlecht und deren Auswirkungen auf die Psychologie by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Balanced Scorecard by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Alexis de Tocqueville. Die Gefährdung der Freiheit in der Demokratie by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Liudgers Gründungen Münster und Werden als Stützpunkte für seine Missionstätigkeit in Friesland und Sachsen by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Governance und Gouvernementalität. Chancen und Perspektiven der Analyse internationaler Politik by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Das Europäische Sozialmodell by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Unterrichtsstörungen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Das Motiv des Initiationsritus im russischen Märchen by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Praktikumsbericht zum pädagogisch-psychologischen Diagnostikpraktikum by Janine Diedrich-Uravic
Cover of the book Wie ist die christliche Ethik zu begründen? Das Verhältnis von Gesetz und Evangelium bei Karl Barth und Dietrich Bonhoeffer by Janine Diedrich-Uravic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy