Wie der Sex nach Deutschland kam

Der Kampf um Sittlichkeit und Anstand in der frühen Bundesrepublik

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Wie der Sex nach Deutschland kam by Sybille Steinbacher, Siedler Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sybille Steinbacher ISBN: 9783641053178
Publisher: Siedler Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: Siedler Verlag Language: German
Author: Sybille Steinbacher
ISBN: 9783641053178
Publisher: Siedler Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: Siedler Verlag
Language: German

Neues über die Pubertät der Republik

Muffig und verklemmt erscheint die Adenauerzeit im Rückblick: als Epoche der Prüderie und Lustfeindlichkeit. Doch diese Einschätzung täuscht. Sybille Steinbacher zeigt, dass es Sexwellen gab, lange bevor die »sexuelle Revolution« begann.

Sex, das Wort war neu, als es kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland gebräuchlich wurde. Es stand im Zentrum erbitterter Auseinandersetzungen über Sittlichkeit und Anstand. Denn gerade mit dem neuen Erotikboom in der Publizistik sahen viele Zeitgenossen der Adenauerära eine moralische Krise heraufziehen, während andere davon überzeugt waren, Fortschritt und Modernität hielten nun aus Amerika Einzug.

Wie vermint das ideologische Gelände war und wie heillos Sittlichkeitsverfechter bald ins Hintertreffen gerieten, offenbarte Anfang der fünfziger Jahre die Verbreitung der Kinsey-Reporte. Bald florierte zudem Beate Uhses Erotik-Firma, und im Sommer 1961 kam die Pille auf den Markt. Sybille Steinbacher erschließt ein bislang unbeachtetes Feld in der Politik- und Gesellschaftsgeschichte der frühen Bundesrepublik – und bricht Klischees auf: Sie zeigt, dass es in puncto Sexualität eine Revolution vor der Revolution gab.

• Neue Erkenntnisse über die »sexuelle Revolution« in Deutschland
• Überraschender Blick auf die Nachkriegszeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Neues über die Pubertät der Republik

Muffig und verklemmt erscheint die Adenauerzeit im Rückblick: als Epoche der Prüderie und Lustfeindlichkeit. Doch diese Einschätzung täuscht. Sybille Steinbacher zeigt, dass es Sexwellen gab, lange bevor die »sexuelle Revolution« begann.

Sex, das Wort war neu, als es kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland gebräuchlich wurde. Es stand im Zentrum erbitterter Auseinandersetzungen über Sittlichkeit und Anstand. Denn gerade mit dem neuen Erotikboom in der Publizistik sahen viele Zeitgenossen der Adenauerära eine moralische Krise heraufziehen, während andere davon überzeugt waren, Fortschritt und Modernität hielten nun aus Amerika Einzug.

Wie vermint das ideologische Gelände war und wie heillos Sittlichkeitsverfechter bald ins Hintertreffen gerieten, offenbarte Anfang der fünfziger Jahre die Verbreitung der Kinsey-Reporte. Bald florierte zudem Beate Uhses Erotik-Firma, und im Sommer 1961 kam die Pille auf den Markt. Sybille Steinbacher erschließt ein bislang unbeachtetes Feld in der Politik- und Gesellschaftsgeschichte der frühen Bundesrepublik – und bricht Klischees auf: Sie zeigt, dass es in puncto Sexualität eine Revolution vor der Revolution gab.

• Neue Erkenntnisse über die »sexuelle Revolution« in Deutschland
• Überraschender Blick auf die Nachkriegszeit

More books from Siedler Verlag

Cover of the book Vertiefungen by Sybille Steinbacher
Cover of the book Wir können nicht allen helfen by Sybille Steinbacher
Cover of the book Heinrich der Löwe by Sybille Steinbacher
Cover of the book Sprechen wir über Musik by Sybille Steinbacher
Cover of the book Drei Mal Stunde Null? by Sybille Steinbacher
Cover of the book Das kleine Buch der Philosophie by Sybille Steinbacher
Cover of the book Kalte Heimat by Sybille Steinbacher
Cover of the book Erfolg durch Partnerschaft by Sybille Steinbacher
Cover of the book Wie wollen wir leben? by Sybille Steinbacher
Cover of the book DADA by Sybille Steinbacher
Cover of the book Albert Speer by Sybille Steinbacher
Cover of the book Matthias Claudius by Sybille Steinbacher
Cover of the book Robert Schumann by Sybille Steinbacher
Cover of the book Der Auschwitz-Prozess by Sybille Steinbacher
Cover of the book Heinrich Heine by Sybille Steinbacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy