Wie wir begehren

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Wie wir begehren by Carolin Emcke, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Emcke ISBN: 9783104010830
Publisher: FISCHER E-Books Publication: March 8, 2012
Imprint: Language: German
Author: Carolin Emcke
ISBN: 9783104010830
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: March 8, 2012
Imprint:
Language: German

Wer sind wir? Wer können wir sein, wer wollen wir sein, wenn wir anders sind als die Norm ?Entdecken wir das Begehren oder entdeckt das Begehren uns? Wie frei sind wir, unser Begehren zu leben? Hat es nur eine Form oder ändert es sich, wird tiefer, zarter, radikaler? In ihrem so persönlichen wie analytischen Text schildert Carolin Emcke das Suchen und die allmähliche Entdeckung des eigenen, etwas anderen Begehrens. Sie erzählt von einem homosexuellen Coming of Age, von einer Jugend in den 1980er Jahren, in der über Sexualität nicht gesprochen wurde. Sie buchstabiert die vielen Dialekte des Begehrens aus, beschreibt die Lust der Erfüllung, aber auch die Tragik, die gesellschaftliche Ausgrenzung dessen, der sein Begehren nicht artikulieren kann. Eine atemberaubend ehrliche Erzählung, die gleichermaßen intim wie politisch ist."Ein eindrückliches Buch über Liebe und Freiheit."Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung"Carolin Emcke (…) arbeitet mit einer gedanklichen und sprachlichen Präzision, die ihresgleichen sucht, und einem intellektuellen Mut, der bewundernswert ist." Heribert Prantl

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wer sind wir? Wer können wir sein, wer wollen wir sein, wenn wir anders sind als die Norm ?Entdecken wir das Begehren oder entdeckt das Begehren uns? Wie frei sind wir, unser Begehren zu leben? Hat es nur eine Form oder ändert es sich, wird tiefer, zarter, radikaler? In ihrem so persönlichen wie analytischen Text schildert Carolin Emcke das Suchen und die allmähliche Entdeckung des eigenen, etwas anderen Begehrens. Sie erzählt von einem homosexuellen Coming of Age, von einer Jugend in den 1980er Jahren, in der über Sexualität nicht gesprochen wurde. Sie buchstabiert die vielen Dialekte des Begehrens aus, beschreibt die Lust der Erfüllung, aber auch die Tragik, die gesellschaftliche Ausgrenzung dessen, der sein Begehren nicht artikulieren kann. Eine atemberaubend ehrliche Erzählung, die gleichermaßen intim wie politisch ist."Ein eindrückliches Buch über Liebe und Freiheit."Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung"Carolin Emcke (…) arbeitet mit einer gedanklichen und sprachlichen Präzision, die ihresgleichen sucht, und einem intellektuellen Mut, der bewundernswert ist." Heribert Prantl

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Halbnackte Bauarbeiter by Carolin Emcke
Cover of the book Kleider machen Leute by Carolin Emcke
Cover of the book Einladung, Dante zu lesen by Carolin Emcke
Cover of the book Ansprache im Goethejahr 1949 by Carolin Emcke
Cover of the book Zimt und zurück by Carolin Emcke
Cover of the book Das Labyrinth des Fauns by Carolin Emcke
Cover of the book Redgrove Farm – Für immer unzertrennlich by Carolin Emcke
Cover of the book Im Herzen der Gewalt by Carolin Emcke
Cover of the book Ferien nur mit Papa by Carolin Emcke
Cover of the book Theater Theater 29 by Carolin Emcke
Cover of the book Mädchen töten by Carolin Emcke
Cover of the book Meerjungfrauen by Carolin Emcke
Cover of the book Die wilden Piroggenpiraten by Carolin Emcke
Cover of the book Eine Reihe betrüblicher Ereignisse. Ein schrecklicher Anfang und Das Haus der Schlangen by Carolin Emcke
Cover of the book Der Killer hat das letzte Wort by Carolin Emcke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy