Wieviel Erde braucht der Mensch?

Die Erzählung über die Gier des materiellen Besitztums von Lew Tolstoi

Fiction & Literature, Religious, Short Stories
Cover of the book Wieviel Erde braucht der Mensch? by Leo Tolstoi, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leo Tolstoi ISBN: 9788026822950
Publisher: e-artnow Publication: September 4, 2014
Imprint: Language: German
Author: Leo Tolstoi
ISBN: 9788026822950
Publisher: e-artnow
Publication: September 4, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Wieviel Erde braucht der Mensch?" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Zur Handlung: Der Bauer Pachom kauft ein Stück Land und wird Gutsbesitzer. Er ist "stolz und glücklich". Doch sein Sinn für Eigentum ist geweckt. Mit seinen Grundstücksnachbarn verfeindet er sich wegen kleiner Flurschäden, die ihnen an seinen Feldgrenzen unterlaufen. Er wird auch bestohlen. Den Dieb kann er nicht überführen, seine Klage wird abgewiesen. "Nun war Pachom mit den Richtern und den Nachbarn verzankt. Die Bauern drohten ihm mit dem roten Hahn. So hatte Pachom zwar auf seinem Grund und Boden genügend Raum, doch in der Gemeinde wurde es ihm zu eng." Erde ist ein mit vielen Symbolen überfrachteter Begriff. Hier steht er nicht nur für Landbesitz, sondern für materiellen Besitz überhaupt. Lew Tolstoi, deutsch häufig auch Leo Tolstoi (1828 - 1910), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Wieviel Erde braucht der Mensch?" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Zur Handlung: Der Bauer Pachom kauft ein Stück Land und wird Gutsbesitzer. Er ist "stolz und glücklich". Doch sein Sinn für Eigentum ist geweckt. Mit seinen Grundstücksnachbarn verfeindet er sich wegen kleiner Flurschäden, die ihnen an seinen Feldgrenzen unterlaufen. Er wird auch bestohlen. Den Dieb kann er nicht überführen, seine Klage wird abgewiesen. "Nun war Pachom mit den Richtern und den Nachbarn verzankt. Die Bauern drohten ihm mit dem roten Hahn. So hatte Pachom zwar auf seinem Grund und Boden genügend Raum, doch in der Gemeinde wurde es ihm zu eng." Erde ist ein mit vielen Symbolen überfrachteter Begriff. Hier steht er nicht nur für Landbesitz, sondern für materiellen Besitz überhaupt. Lew Tolstoi, deutsch häufig auch Leo Tolstoi (1828 - 1910), war ein russischer Schriftsteller. Seine Hauptwerke Krieg und Frieden und Anna Karenina sind Klassiker des realistischen Romans.

More books from e-artnow

Cover of the book Der Koran by Leo Tolstoi
Cover of the book The Great Empires of the Ancient East by Leo Tolstoi
Cover of the book The Chaldean Account Of Genesis (Illustrated Edition) by Leo Tolstoi
Cover of the book Obras de Emilia Pardo Bazán by Leo Tolstoi
Cover of the book El mercader de Venecia by Leo Tolstoi
Cover of the book Colección de Oscar Wilde by Leo Tolstoi
Cover of the book Meine Hölle by Leo Tolstoi
Cover of the book Rostem und Suhrab by Leo Tolstoi
Cover of the book Berliner Kindheit um Neunzehnhundert by Leo Tolstoi
Cover of the book Vivat Academia! (Die Trilogie - 3 Romane in einem Band) by Leo Tolstoi
Cover of the book Claimed by Leo Tolstoi
Cover of the book Des Knaben Wunderhorn: Band 1 bis 3 by Leo Tolstoi
Cover of the book Gespenstergeschichten by Leo Tolstoi
Cover of the book KAHLIL GIBRAN Premium Collection: Spirits Rebellious, The Broken Wings, The Madman, Al-Nay, I Believe In You and more (Illustrated) by Leo Tolstoi
Cover of the book Sentido y sensibilidad (texto completo, con índice activo) by Leo Tolstoi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy