Winston Churchill

Der späte Held

Nonfiction, History, Military, World War I, World War II, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Winston Churchill by Thomas Kielinger, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kielinger ISBN: 9783406668906
Publisher: C.H.Beck Publication: September 15, 2014
Imprint: Language: German
Author: Thomas Kielinger
ISBN: 9783406668906
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 15, 2014
Imprint:
Language: German

Als Winston Churchill 25 Jahre alt war, hatte er Kriege auf drei Kontinenten erlebt, fünf Bücher geschrieben und einen Sitz im britischen Unterhaus gewonnen. Als er 60 war, galt er politisch als gescheiterter Mann. Doch dann kam mit dem Zweiten Weltkrieg Churchills größte Stunde. Als Premierminister leistete er den entscheidenden Widerstand gegen Hitler-Deutschland und führte sein Land bis zum siegreichen Kriegsende. ”Wir sind doch alle Würmer. Aber ich glaube, ich bin ein Glühwurm“, hat Winston Churchill (1874–1965) in jungen Jahren einmal verkündet. Kaum einer besaß so reiche Talente, um solchen Ehrgeiz zu befriedigen. Churchill kämpfte als Soldat in Englands Kolonialkriegen, wurde als Kriegskorrespondent und Kriegsabenteurer berühmt, bekleidete im Laufe seines Lebens fast jeden Ministerposten seines Landes und wurde zwei Mal Premierminister. Daneben war er ein anerkannter Maler, ein begeisternder Redner und ein begnadeter Schriftsteller – der einzige Staatsmann, der je den Nobelpreis für Literatur erhielt. Dabei konnte er gleichermaßen inspirieren wie irritieren: als radikaler Sozialreformer und als Imperialist alter Schule, als entschlossener Krieger und als Vordenker einer friedlichen Welt nach den Weltkriegen. Thomas Kielinger erzählt das fesselnde Leben dieser Jahrhundertgestalt mit kritischer Bewunderung und narrativem Glanz.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Winston Churchill 25 Jahre alt war, hatte er Kriege auf drei Kontinenten erlebt, fünf Bücher geschrieben und einen Sitz im britischen Unterhaus gewonnen. Als er 60 war, galt er politisch als gescheiterter Mann. Doch dann kam mit dem Zweiten Weltkrieg Churchills größte Stunde. Als Premierminister leistete er den entscheidenden Widerstand gegen Hitler-Deutschland und führte sein Land bis zum siegreichen Kriegsende. ”Wir sind doch alle Würmer. Aber ich glaube, ich bin ein Glühwurm“, hat Winston Churchill (1874–1965) in jungen Jahren einmal verkündet. Kaum einer besaß so reiche Talente, um solchen Ehrgeiz zu befriedigen. Churchill kämpfte als Soldat in Englands Kolonialkriegen, wurde als Kriegskorrespondent und Kriegsabenteurer berühmt, bekleidete im Laufe seines Lebens fast jeden Ministerposten seines Landes und wurde zwei Mal Premierminister. Daneben war er ein anerkannter Maler, ein begeisternder Redner und ein begnadeter Schriftsteller – der einzige Staatsmann, der je den Nobelpreis für Literatur erhielt. Dabei konnte er gleichermaßen inspirieren wie irritieren: als radikaler Sozialreformer und als Imperialist alter Schule, als entschlossener Krieger und als Vordenker einer friedlichen Welt nach den Weltkriegen. Thomas Kielinger erzählt das fesselnde Leben dieser Jahrhundertgestalt mit kritischer Bewunderung und narrativem Glanz.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Menschenwürde by Thomas Kielinger
Cover of the book Alexander der Grosse by Thomas Kielinger
Cover of the book Über Tyrannei by Thomas Kielinger
Cover of the book Kants Kritik der reinen Vernunft by Thomas Kielinger
Cover of the book Pakistan by Thomas Kielinger
Cover of the book Erbrecht in Frage und Antwort by Thomas Kielinger
Cover of the book Gelassenheit im Job by Thomas Kielinger
Cover of the book Arbeitsrecht von A-Z by Thomas Kielinger
Cover of the book Dracula by Thomas Kielinger
Cover of the book Hirten, Bauern, Götter by Thomas Kielinger
Cover of the book Eleonore von Aquitanien by Thomas Kielinger
Cover of the book Carl Duisberg by Thomas Kielinger
Cover of the book Spanische Geschichte by Thomas Kielinger
Cover of the book Die Freimaurer by Thomas Kielinger
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft IX/1 Frühjahr 2015 by Thomas Kielinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy