Wirtschaftsordnung und Ethik

Problemfelder – Modelle – Lösungsansätze

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Wirtschaftsordnung und Ethik by Christian J. Jäggi, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian J. Jäggi ISBN: 9783658230340
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 19, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Christian J. Jäggi
ISBN: 9783658230340
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 19, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Viele wirtschaftsethische Diskussionen konzentrieren sich auf Business Ethics und Unternehmensethik, auf Fragen des Compliance Managements oder auf tugendethisches Verhalten im Markt. Dabei werden oft übergeordnete Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Wirtschaftssystem, ordo-ökonomischen Spielregeln und zum Zusammenhang von Markt und Ethik in den Hintergrund gedrängt. Der vorliegende Band stellt die wichtigsten volkswirtschaftlichen Ansätze vor dem Hintergrund ethischer Überlegungen zur Diskussion, so unter anderem die Sicht der ökonomischen Klassiker wie Adam Smith, kapitalismuskritische Ansätze,  neo-liberale Konzepte, Vorstellungen der Ordo-Liberalen und der Vertreter der Sozialen Marktwirtschaft. Vor dem Hintergrund der Globalisierung werden Fragen der Wirtschaftsordnung und der Demokratie, ordnungspolitische Vorstellungen und Möglichkeiten einer solidarischen Ökonomie thematisiert. Am Beispiel der Armutsproblematik, der existenziellen Grundsicherung, ökonomischer Care-Konzepte, Eigentumsvorstellungen und der globalen Migration werden neue ordo-ethische Lösungsansätze entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Viele wirtschaftsethische Diskussionen konzentrieren sich auf Business Ethics und Unternehmensethik, auf Fragen des Compliance Managements oder auf tugendethisches Verhalten im Markt. Dabei werden oft übergeordnete Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Wirtschaftssystem, ordo-ökonomischen Spielregeln und zum Zusammenhang von Markt und Ethik in den Hintergrund gedrängt. Der vorliegende Band stellt die wichtigsten volkswirtschaftlichen Ansätze vor dem Hintergrund ethischer Überlegungen zur Diskussion, so unter anderem die Sicht der ökonomischen Klassiker wie Adam Smith, kapitalismuskritische Ansätze,  neo-liberale Konzepte, Vorstellungen der Ordo-Liberalen und der Vertreter der Sozialen Marktwirtschaft. Vor dem Hintergrund der Globalisierung werden Fragen der Wirtschaftsordnung und der Demokratie, ordnungspolitische Vorstellungen und Möglichkeiten einer solidarischen Ökonomie thematisiert. Am Beispiel der Armutsproblematik, der existenziellen Grundsicherung, ökonomischer Care-Konzepte, Eigentumsvorstellungen und der globalen Migration werden neue ordo-ethische Lösungsansätze entwickelt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Wertorientierte Unternehmenssteuerung by Christian J. Jäggi
Cover of the book Ganzheitliches Chancen- und Risikomanagement by Christian J. Jäggi
Cover of the book Marketingrecht by Christian J. Jäggi
Cover of the book Resilienz in rechtsberatenden Berufen by Christian J. Jäggi
Cover of the book Rechnung stellen - Umsatz sichern by Christian J. Jäggi
Cover of the book Sicherheitsproduktion zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft by Christian J. Jäggi
Cover of the book Angestellte als Machtquelle by Christian J. Jäggi
Cover of the book Wie Managed-Service-Projekte gelingen by Christian J. Jäggi
Cover of the book Flexibilitätspotenziale heben – IT-Wertbeitrag steigern by Christian J. Jäggi
Cover of the book Nationen im Innovationswettlauf by Christian J. Jäggi
Cover of the book Das 1 x 1 der Präsentation by Christian J. Jäggi
Cover of the book Persönlichkeit und Führung by Christian J. Jäggi
Cover of the book Das Urheberrecht im Bauwesen by Christian J. Jäggi
Cover of the book Maximale Kundennähe am Telefon by Christian J. Jäggi
Cover of the book Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK) by Christian J. Jäggi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy