Wirtschaftsprivatrecht

Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial
Cover of the book Wirtschaftsprivatrecht by Tim Jesgarzewski, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Jesgarzewski ISBN: 9783658250669
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 6, 2019
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Tim Jesgarzewski
ISBN: 9783658250669
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 6, 2019
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Lehrbuch versetzt Sie in die Lage, rechtliche Probleme des Wirtschaftsprivatrechts schnell zu lösen

In der freien Wirtschaft ist es mittlerweile an der Tagesordnung, dass auch simple unternehmerische Sachverhalte rechtlich überprüft werden, doch eine umfassende Rechtsberatung ist nicht immer möglich. Deswegen richtet sich das Lehrbuch „Wirtschaftsprivatrecht“ nicht nur an Studierende und Dozierende, sondern auch an Entscheidungsträger in der Wirtschaft sowie ihre Nachwuchskräfte, um sie im Umgang mit solchen juristischen Vorfällen angemessen zu schulen. 

Der Fokus dieses Buchs liegt stets auf der Praxis, damit Sie einen schnellen Einstieg in die für die Wirtschaft wesentlichen Anwendungsfälle des Rechts erhalten. Tim Jesgarzewski vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen, das Sie in die Lage versetzt, rechtliche Probleme schnell zu erfassen und zu lösen – nur so ist eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung gesichert. Aus praktischen Gründen konzentriert sich dieses Lehrbuch jedoch ausschließlich auf das Bürgerliche Recht. 

Eine umfassende Abbildung dieses juristischen Teilgebiets

Nach einer konkreten Begriffsbestimmung sowie einer klar verständlichen Einführung in juristische Arbeitsweisen führt Sie das Lehrbuch „Wirtschaftsprivatrecht“ in den allgemeinen Teil klassischer Rechtsgeschäfte ein. Der inhaltliche Aufbau dieses Werks orientiert sich grundsätzlich an der gesetzlichen Systematik und streift folgende rechtliche Aspekte:

  • Besondere Vertriebsformen und Verbraucherschutz

  • Besonderes Vertragsrecht

  • Gesetzliche Schuldverhältnisse

  • Sachenrecht

  • Handelsrecht

  • Gesellschaftsrecht

Versetzen Sie sich in die Position von Entscheidungsträgern

Als Leser betrachten Sie alle wirtschaftsprivatrechtlichen Fragestellungen dieses Lehrbuchs aus der Unternehmerperspektive, um Ihnen die Verantwortungsposition in dieser Stellung bewusst zu machen. Zahlreiche Fallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden. So erzielen Sie schnell erste Lernerfolge. 

Dieses Wirtschaftsprivatrecht-Lehrbuch ist eine Leseempfehlung für:

a) Studierende der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts

b) Verantwortliche Entscheidungsträger in Unternehmen

In der mittlerweile 4. überarbeiteten Auflage wurden sowohl die aktuelle Gesetzeslage als auch die Rechtsprechung berücksichtigt. Außerdem wurden das neu gestaltete Kauf- und Werkvertragsrecht sowie die neuen §§ 505a ff. BGB umfassend eingearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch versetzt Sie in die Lage, rechtliche Probleme des Wirtschaftsprivatrechts schnell zu lösen

In der freien Wirtschaft ist es mittlerweile an der Tagesordnung, dass auch simple unternehmerische Sachverhalte rechtlich überprüft werden, doch eine umfassende Rechtsberatung ist nicht immer möglich. Deswegen richtet sich das Lehrbuch „Wirtschaftsprivatrecht“ nicht nur an Studierende und Dozierende, sondern auch an Entscheidungsträger in der Wirtschaft sowie ihre Nachwuchskräfte, um sie im Umgang mit solchen juristischen Vorfällen angemessen zu schulen. 

Der Fokus dieses Buchs liegt stets auf der Praxis, damit Sie einen schnellen Einstieg in die für die Wirtschaft wesentlichen Anwendungsfälle des Rechts erhalten. Tim Jesgarzewski vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen, das Sie in die Lage versetzt, rechtliche Probleme schnell zu erfassen und zu lösen – nur so ist eine erfolgreiche Unternehmenssteuerung gesichert. Aus praktischen Gründen konzentriert sich dieses Lehrbuch jedoch ausschließlich auf das Bürgerliche Recht. 

Eine umfassende Abbildung dieses juristischen Teilgebiets

Nach einer konkreten Begriffsbestimmung sowie einer klar verständlichen Einführung in juristische Arbeitsweisen führt Sie das Lehrbuch „Wirtschaftsprivatrecht“ in den allgemeinen Teil klassischer Rechtsgeschäfte ein. Der inhaltliche Aufbau dieses Werks orientiert sich grundsätzlich an der gesetzlichen Systematik und streift folgende rechtliche Aspekte:

Versetzen Sie sich in die Position von Entscheidungsträgern

Als Leser betrachten Sie alle wirtschaftsprivatrechtlichen Fragestellungen dieses Lehrbuchs aus der Unternehmerperspektive, um Ihnen die Verantwortungsposition in dieser Stellung bewusst zu machen. Zahlreiche Fallbeispiele helfen Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden. So erzielen Sie schnell erste Lernerfolge. 

Dieses Wirtschaftsprivatrecht-Lehrbuch ist eine Leseempfehlung für:

a) Studierende der Betriebswirtschaft und des Wirtschaftsrechts

b) Verantwortliche Entscheidungsträger in Unternehmen

In der mittlerweile 4. überarbeiteten Auflage wurden sowohl die aktuelle Gesetzeslage als auch die Rechtsprechung berücksichtigt. Außerdem wurden das neu gestaltete Kauf- und Werkvertragsrecht sowie die neuen §§ 505a ff. BGB umfassend eingearbeitet.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book State Terror, State Violence by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Basiswissen Außenhandel by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Erfolgreiches Projektmanagement ohne externe Berater in KMUs by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Arbeitsschutzmanagementsysteme nach ISO 45001:2018 by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Qualitatives Wachstum by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Die Löwen-Liga: Fit für die Karriere by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Prävention 4.0 by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Controlling-Praxis im Mittelstand by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Reputationsmanagement by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Investitionsrechnung by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Inter- und Transdisziplinarität bei der Entsorgung radioaktiver Reststoffe by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Karrierefaktor guter Schlaf by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Projektmanagement by Tim Jesgarzewski
Cover of the book Kosten- versus Erlösverteilung im DRG-System by Tim Jesgarzewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy