Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede OesterreichDeutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Language Arts, Linguistics, Foreign Languages
Cover of the book Woerterbuch rechtsterminologischer Unterschiede OesterreichDeutschland by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf ISBN: 9783653999624
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
ISBN: 9783653999624
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der 24 EU-Amtssprachen sind plurizentrische Sprachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Wörterbuch enthält 2000 österreichische Rechtstermini, die sich in Form und/oder Inhalt von Termini des deutschen Rechtssystems unterscheiden. Außerdem liefert es englische und französische Übersetzungsvorschläge, da diese beiden Sprachen neben Deutsch die wichtigsten Arbeitssprachen der EU sind. Insgesamt umfasst das Wörterbuch 7960 österreichische, deutsche, englische und französische Rechtsbegriffe. Die Erstellung des Wörterbuchs fand im Kontext der Terminologiearbeit der EU statt, wo das Österreichische Deutsch nach dem Beitritt Österreichs im Jahre 1995 nicht ausreichend repräsentiert war. Das Buch ist auch als Modell für die Beschreibung derartiger Unterschiede zwischen Rechtssystemen anderer Mitgliedsländer der EU anzusehen, die sich eine gemeinsame Sprache teilen. Denn 8 der 24 EU-Amtssprachen sind plurizentrische Sprachen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Messbarkeit von Gewinnsteuerung mit Hilfe von Periodenabgrenzungen by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Poland and Artistic Culture of Western Europe by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Laïcités et musulmans, débats et expériences by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Die Ukraine Grenzland oder Bruecke? by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Experiencing Same-Sex Marriage by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Die strafprozessuale Hauptverhandlung zwischen inquisitorischem und adversatorischem Modell by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Educators Queering Academia by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Il lato oscuro delle parole by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Gerechte Steuerentlastungen der Verbrauchsteuer by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Visions of Ireland by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Greening Media Education by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Internet Research Ethics for the Social Age by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Woerterbuch der somatischen Redewendungen by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book No One Better by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
Cover of the book Karl Barth und Isaak August Dorner by Rudolf Muhr, Marlene Peinhopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy