Wohin denn wir

Roman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Wohin denn wir by Jürg Amann, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürg Amann ISBN: 9783709974063
Publisher: Haymon Verlag Publication: June 15, 2012
Imprint: Language: German
Author: Jürg Amann
ISBN: 9783709974063
Publisher: Haymon Verlag
Publication: June 15, 2012
Imprint:
Language: German
"Wir haben ein Schicksal", schrieb Hölderlin an seinen Freund Böhlendorff, einen seiner Leidensgenossen im Scheitern an den eigenen hohen Idealen. Das gilt auch für die Vertreter zweier Generationen, fast zweihundert Jahre voneinander getrennt, die Jürg Amann in seinem Roman zusammenführt: Sie haben ein Schicksal. Unter dem Schlachtruf "Reich Gottes!" schließen die Studenten Hölderlin, Schelling und Hegel einen Freundschaftsbund im Zeichen des Idealismus, unter dem sie die Welt verändern wollen. Jahre später blicken die drei voller Resignation auf ihre großen Ideen zurück, die sich zwischen Erfolg und Scheitern im Beruf, zwischen Karriere und Alltagsnotwendigkeiten verloren haben. Knapp zweihundert Jahre später ziehen drei Studenten aus ihrer Provinzstadt in das Berlin des Jahres 1969. "Paradise now!" ist ihre Devise, doch finden sie von der 68er-Bewegung nur die kläglichen Überreste vor. Jürg Amann erzählt in Wohin denn wir von Aufbruchsstimmung und Entmutigung, von einer Hoffnung, die 1793 die gleiche war wie im Jahr 1968 - und ihrer Enttäuschung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Wir haben ein Schicksal", schrieb Hölderlin an seinen Freund Böhlendorff, einen seiner Leidensgenossen im Scheitern an den eigenen hohen Idealen. Das gilt auch für die Vertreter zweier Generationen, fast zweihundert Jahre voneinander getrennt, die Jürg Amann in seinem Roman zusammenführt: Sie haben ein Schicksal. Unter dem Schlachtruf "Reich Gottes!" schließen die Studenten Hölderlin, Schelling und Hegel einen Freundschaftsbund im Zeichen des Idealismus, unter dem sie die Welt verändern wollen. Jahre später blicken die drei voller Resignation auf ihre großen Ideen zurück, die sich zwischen Erfolg und Scheitern im Beruf, zwischen Karriere und Alltagsnotwendigkeiten verloren haben. Knapp zweihundert Jahre später ziehen drei Studenten aus ihrer Provinzstadt in das Berlin des Jahres 1969. "Paradise now!" ist ihre Devise, doch finden sie von der 68er-Bewegung nur die kläglichen Überreste vor. Jürg Amann erzählt in Wohin denn wir von Aufbruchsstimmung und Entmutigung, von einer Hoffnung, die 1793 die gleiche war wie im Jahr 1968 - und ihrer Enttäuschung.

More books from Haymon Verlag

Cover of the book Totentanz im Stephansdom by Jürg Amann
Cover of the book Sibirien by Jürg Amann
Cover of the book Brandmale des Glücks by Jürg Amann
Cover of the book Hier in Berlin, wo ich wohne by Jürg Amann
Cover of the book Adams Kostüm by Jürg Amann
Cover of the book Nichtsangst by Jürg Amann
Cover of the book Veilchens Feuer by Jürg Amann
Cover of the book Hausbesuche by Jürg Amann
Cover of the book Nur Blau by Jürg Amann
Cover of the book Big Deal by Jürg Amann
Cover of the book Drachendurst by Jürg Amann
Cover of the book Wiener Wortgeschichten by Jürg Amann
Cover of the book Die Augenblicke des Herrn Faustini by Jürg Amann
Cover of the book Gezeichnet by Jürg Amann
Cover of the book Mittlt durch giahn by Jürg Amann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy