Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Language Arts, Grammar
Cover of the book Wort und Wortarten aus Sicht der gesprochenen Sprache by Viktória Dabóczi, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viktória Dabóczi ISBN: 9783631717127
Publisher: Peter Lang Publication: January 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Viktória Dabóczi
ISBN: 9783631717127
Publisher: Peter Lang
Publication: January 31, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Trotz der langen Tradition und ihrer zentralen Rolle in der Grammatikschreibung gelten Wort und Wortarten als problematische Einheiten. Die Autorin greift die Kategorien umfassend auf und strebt eine Neuperspektivierung der Klassifikationen mit Berücksichtigung der gesprochenen Sprache an. Als Grundlage für dieses Vorhaben ist die Erarbeitung der Basis unentbehrlich. Ausgehend von den Merkmalen der konzeptionellen Mündlichkeit erarbeitet die Autorin die inhaltlichen Merkmale des Wortes aus der Sicht der gesprochenen Sprache und sucht die formale Realisierung zur Inhaltsseite. Sie zeigt, dass vieles, was man mit dem traditionellen Wortbegriff assoziiert, bei diesem Identifikationsprozess ausgeblendet werden muss.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Trotz der langen Tradition und ihrer zentralen Rolle in der Grammatikschreibung gelten Wort und Wortarten als problematische Einheiten. Die Autorin greift die Kategorien umfassend auf und strebt eine Neuperspektivierung der Klassifikationen mit Berücksichtigung der gesprochenen Sprache an. Als Grundlage für dieses Vorhaben ist die Erarbeitung der Basis unentbehrlich. Ausgehend von den Merkmalen der konzeptionellen Mündlichkeit erarbeitet die Autorin die inhaltlichen Merkmale des Wortes aus der Sicht der gesprochenen Sprache und sucht die formale Realisierung zur Inhaltsseite. Sie zeigt, dass vieles, was man mit dem traditionellen Wortbegriff assoziiert, bei diesem Identifikationsprozess ausgeblendet werden muss.

More books from Peter Lang

Cover of the book Arbeit auf Abruf im Leiharbeitsverhaeltnis by Viktória Dabóczi
Cover of the book 13 Acts of Academic Journalism and Historical Commentary on Human Rights by Viktória Dabóczi
Cover of the book Der Investorbegriff und die Zustaendigkeit «ratione personae» by Viktória Dabóczi
Cover of the book Collective Governance in Tarifverbaenden by Viktória Dabóczi
Cover of the book Ungarndeutsche Literatur by Viktória Dabóczi
Cover of the book Teachers and Students as Co-Learners by Viktória Dabóczi
Cover of the book International News Flow Online by Viktória Dabóczi
Cover of the book Turns of Faith, Search for Meaning by Viktória Dabóczi
Cover of the book Family Communication in the Age of Digital and Social Media by Viktória Dabóczi
Cover of the book Mission écologie/Auftrag Oekologie by Viktória Dabóczi
Cover of the book Die unzulaessige Sanktionsschere by Viktória Dabóczi
Cover of the book Morality Behind Bars by Viktória Dabóczi
Cover of the book Philosophical Perspectives on the Self by Viktória Dabóczi
Cover of the book How People Use the Courts by Viktória Dabóczi
Cover of the book Guerres dans le monde ibérique et ibéro-américain by Viktória Dabóczi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy