Wovon hängen Emerging Market Bond-Spreads ab?

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Wovon hängen Emerging Market Bond-Spreads ab? by Nick Dimler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nick Dimler ISBN: 9783638812801
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nick Dimler
ISBN: 9783638812801
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar: internat. Finanzmarktanalyse, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangsbasis zur Bestimmung eines Spreads bildet die Rendite zehnjähriger US-Treasury Bonds, die als liquidestes und sicherstes Anleihesegment weltweit gelten. Mit dem Kauf von Emerging Market Bonds geht ein Investor ein höheres Risiko ein, da die Ausfallwahrscheinlichkeit (der Tilgungs- und Zinszahlungen) höher liegt als bei US-Treasury Bonds. Der Spread (Zinsdifferenz) stellt dann den Risikozuschlag, den Investoren für das Halten von Emerging Market Anleihen erhalten, dar. Theoretisch müsste der Spread also den Anleger genau für sein zusätzliches Risiko entschädigen. Der Spread wird dabei üblicherweise in Basispunkten angegeben. Die Anleihen unterschiedlicher Emerging Markets weisen folglich je nach Einschätzung der Investoren individuelle Spreads auf, die im Zeitablauf erheblich variieren. Diese beobachtbaren Variationen im Längs- und Querschnitt werfen die Frage nach den eigentlichen Bestimmungsfaktoren von Emerging Markets Spreads auf. Zuerst wird im 2. Kapitel der Markt für Emerging Market Anleihen kurz beschrieben. Im 3. Kapitel wird dann die Rolle von fundamentalen Faktoren auf die Spread-Entwicklung untersucht. Gerade die starken Schwankungen der Spreads im Zeitablauf zeigen, dass die Renditeaufschläge nicht allein auf das Länderrisiko (und damit auf fundamentale Faktoren) zurückzuführen sind. Dass sich die Risikosituation in verschiedenen Ländern so schnell und drastisch ändert, dass dies allein die zu beobachtenden spezifischen Spreadveränderungen erklärt, ist unplausibel. Folglich müssen auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Auf die den Einfluss solcher nicht-fundamentaler Faktoren wird im 4. Kapitel eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Hauptseminar: internat. Finanzmarktanalyse, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangsbasis zur Bestimmung eines Spreads bildet die Rendite zehnjähriger US-Treasury Bonds, die als liquidestes und sicherstes Anleihesegment weltweit gelten. Mit dem Kauf von Emerging Market Bonds geht ein Investor ein höheres Risiko ein, da die Ausfallwahrscheinlichkeit (der Tilgungs- und Zinszahlungen) höher liegt als bei US-Treasury Bonds. Der Spread (Zinsdifferenz) stellt dann den Risikozuschlag, den Investoren für das Halten von Emerging Market Anleihen erhalten, dar. Theoretisch müsste der Spread also den Anleger genau für sein zusätzliches Risiko entschädigen. Der Spread wird dabei üblicherweise in Basispunkten angegeben. Die Anleihen unterschiedlicher Emerging Markets weisen folglich je nach Einschätzung der Investoren individuelle Spreads auf, die im Zeitablauf erheblich variieren. Diese beobachtbaren Variationen im Längs- und Querschnitt werfen die Frage nach den eigentlichen Bestimmungsfaktoren von Emerging Markets Spreads auf. Zuerst wird im 2. Kapitel der Markt für Emerging Market Anleihen kurz beschrieben. Im 3. Kapitel wird dann die Rolle von fundamentalen Faktoren auf die Spread-Entwicklung untersucht. Gerade die starken Schwankungen der Spreads im Zeitablauf zeigen, dass die Renditeaufschläge nicht allein auf das Länderrisiko (und damit auf fundamentale Faktoren) zurückzuführen sind. Dass sich die Risikosituation in verschiedenen Ländern so schnell und drastisch ändert, dass dies allein die zu beobachtenden spezifischen Spreadveränderungen erklärt, ist unplausibel. Folglich müssen auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Auf die den Einfluss solcher nicht-fundamentaler Faktoren wird im 4. Kapitel eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen by Nick Dimler
Cover of the book Instruierende Texte und ihre Ontogenese im Vergleich zu Erzählungen am Beispiel von Schülertexten aus der Primarstufe by Nick Dimler
Cover of the book Kundenbindungsmanagement. Eine Untersuchung zur wahrgenommenen Dienstleistungsqualität im Ausbildungsbetrieb by Nick Dimler
Cover of the book Substanz- und Formerkenntnis by Nick Dimler
Cover of the book Demokratisierung und Marktwirtschaft in der VR China by Nick Dimler
Cover of the book Herzfrequenzvariabilität - Eine neue Methode der Fitnessüberprüfung? by Nick Dimler
Cover of the book Belastungsorientierte Auftragsfreigabe als Konzept zur Fertigungssteuerung bei Werkstattfertigung by Nick Dimler
Cover of the book Der Einfluss unbeobachteter Einflussfaktoren by Nick Dimler
Cover of the book Auswirkung von Botulinumtoxin Typ A Injektionen auf das Gangtraining bei zerebralparesebedingten spastischen Fußdeformitäten by Nick Dimler
Cover of the book Frauen in der Revolution von 1848/49 by Nick Dimler
Cover of the book Is global governance through networks transparent, accountable and democratic? by Nick Dimler
Cover of the book Love as Power in F. Scott Fitzgerald's 'The Great Gatsby' and 'Babylon Revisited' by Nick Dimler
Cover of the book Die Militarisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert by Nick Dimler
Cover of the book The Yellow Wallpaper by Nick Dimler
Cover of the book Absolute Armut in Deutschland by Nick Dimler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy