Wozu Religion?

Sinnfindung in Zeiten der Gier nach Macht und Geld

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Wozu Religion? by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren, Verlag Herder
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren ISBN: 9783451810831
Publisher: Verlag Herder Publication: April 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
ISBN: 9783451810831
Publisher: Verlag Herder
Publication: April 18, 2017
Imprint:
Language: German

Wäre es nicht zum Wohle der Gesellschaft besser, Menschen kämen ohne Religion aus? Im Gespräch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren ist Eugen Drewermann überzeugt: Der gegenwärtig im Namen der Religion geführte »Krieg der Kulturen« darf nicht weitergehen. Aufgabe der Religion ist, zu integrieren, nicht zu spalten oder zu verletzen. Die Menschen brauchen Religion dringlicher denn je, weil die Naturwissenschaften die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach dem Woher und Wohin nicht beantworten können. "Die Religion in all ihren Formen ist notwendig, weil mit dem Menschsein ein Problem auftaucht, das in der gesamten Natur keine Lösung findet. Nur die Religion kann dem einzelnen Menschen sagen, dass er berechtigt ist zu sein. Das Universum meint ihn nicht, dem Kosmos ist sein Dasein gleichgültig, und die Gesellschaft interessiert sich für ihn allenfalls als Produzenten und Reproduzenten. Nur die Religion versichert dem Menschen, dass da ein Gott sei, der möchte, dass es ihn gibt, der bei ihm ist in den Stunden der Einsamkeit und dessen Güte die Sinnlosigkeit und die Schuld aus unserem Leben nimmt. Die Religion verhilft zu einem Vertrauen, das den elenden »Kampf ums Dasein« erübrigt und uns anziehen lässt den »neuen Menschen«, um mit dem Apostel Paulus zu sprechen. Endlich verlassen wir den Schlachthof der Geschichte, in dem wir uns allzu lange gequält und geplagt haben." (Eugen Drewermann)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wäre es nicht zum Wohle der Gesellschaft besser, Menschen kämen ohne Religion aus? Im Gespräch mit dem Publizisten Jürgen Hoeren ist Eugen Drewermann überzeugt: Der gegenwärtig im Namen der Religion geführte »Krieg der Kulturen« darf nicht weitergehen. Aufgabe der Religion ist, zu integrieren, nicht zu spalten oder zu verletzen. Die Menschen brauchen Religion dringlicher denn je, weil die Naturwissenschaften die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach dem Woher und Wohin nicht beantworten können. "Die Religion in all ihren Formen ist notwendig, weil mit dem Menschsein ein Problem auftaucht, das in der gesamten Natur keine Lösung findet. Nur die Religion kann dem einzelnen Menschen sagen, dass er berechtigt ist zu sein. Das Universum meint ihn nicht, dem Kosmos ist sein Dasein gleichgültig, und die Gesellschaft interessiert sich für ihn allenfalls als Produzenten und Reproduzenten. Nur die Religion versichert dem Menschen, dass da ein Gott sei, der möchte, dass es ihn gibt, der bei ihm ist in den Stunden der Einsamkeit und dessen Güte die Sinnlosigkeit und die Schuld aus unserem Leben nimmt. Die Religion verhilft zu einem Vertrauen, das den elenden »Kampf ums Dasein« erübrigt und uns anziehen lässt den »neuen Menschen«, um mit dem Apostel Paulus zu sprechen. Endlich verlassen wir den Schlachthof der Geschichte, in dem wir uns allzu lange gequält und geplagt haben." (Eugen Drewermann)

More books from Verlag Herder

Cover of the book Erlösung auf Golgota? by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Wie geht katholisch? by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Zeitenwende in der Weltpolitik by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Lob der Scham by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Mich zart berühren lassen von dir by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Evolution und Gottesfrage by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Frank-Walter Steinmeier by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Freut euch und jubelt by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Von Evas Apfel bis Noahs Stechmücken by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Herr Wohllieb sucht das Paradies by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Sind wir ein Volk? by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Das kleine Buch vom Ruhegebet by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Henri Nouwen - Glaube heißt Sehnsucht by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Warum wir Lust auf Zukunft haben können by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
Cover of the book Helmut Schmidt by Eugen Drewermann, Jürgen Hoeren, Jürgen Hoeren
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy