Wunder oder Märchen?

Der heutige Mensch vor der Wunderfrage

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Wunder oder Märchen? by Heinz Böhm, Folgen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Böhm ISBN: 9783958930124
Publisher: Folgen Verlag Publication: October 27, 2016
Imprint: Folgen Verlag Language: German
Author: Heinz Böhm
ISBN: 9783958930124
Publisher: Folgen Verlag
Publication: October 27, 2016
Imprint: Folgen Verlag
Language: German

Wunderkritik in allen Variationen, besonders an den Gymnasien und Universitäten sowie in den Zirkeln Gebildeter. Schlagzeilen wie Entmythologisierung, Enthistorisierung, existenziale Interpretation, bestimmen das Klima, und für die Glaubwürdigkeit der Wunder will kaum einer noch etwas geben. Mutmachend ist die Tatsache, dass neben den zahllosen Kritikern, große Denker und Theologen wie etwa Julius Schniewind, Karl Heim, Hans Joachim Iwand, Paul Schütz, Hugo Staudinger (Historiker) die neutestamentlichen Wunder so verstehen, wie sie über-liefert sind, ohne dabei intellektuell ein schlechtes Gewissen zu haben. Sie haben erkannt, dass die Wunderfrage zutiefst mit der Frage verknüpft ist, wer solche Wunder tun kann. Wer in Jesus allerdings nur einen Menschen sieht, für den gehören die Wunder in den Bereich der Mythologie. In dem vorliegenden Buch geht es neben der Glaubwürdigkeit der neutestamentlichen Wunder vor allen Dingen um den, der die Wunder tut: Jesus Christus, der Sohn Gottes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wunderkritik in allen Variationen, besonders an den Gymnasien und Universitäten sowie in den Zirkeln Gebildeter. Schlagzeilen wie Entmythologisierung, Enthistorisierung, existenziale Interpretation, bestimmen das Klima, und für die Glaubwürdigkeit der Wunder will kaum einer noch etwas geben. Mutmachend ist die Tatsache, dass neben den zahllosen Kritikern, große Denker und Theologen wie etwa Julius Schniewind, Karl Heim, Hans Joachim Iwand, Paul Schütz, Hugo Staudinger (Historiker) die neutestamentlichen Wunder so verstehen, wie sie über-liefert sind, ohne dabei intellektuell ein schlechtes Gewissen zu haben. Sie haben erkannt, dass die Wunderfrage zutiefst mit der Frage verknüpft ist, wer solche Wunder tun kann. Wer in Jesus allerdings nur einen Menschen sieht, für den gehören die Wunder in den Bereich der Mythologie. In dem vorliegenden Buch geht es neben der Glaubwürdigkeit der neutestamentlichen Wunder vor allen Dingen um den, der die Wunder tut: Jesus Christus, der Sohn Gottes.

More books from Folgen Verlag

Cover of the book Achtung Endzeit! by Heinz Böhm
Cover of the book Das Boot des Pfarrers by Heinz Böhm
Cover of the book Freudig vom Ziel her leben by Heinz Böhm
Cover of the book Des großen Königs Adjutant by Heinz Böhm
Cover of the book Im Blitzkrieg zwischen Hakenkreuz und Sowjetstern by Heinz Böhm
Cover of the book Nun zündet alle Kerzen an by Heinz Böhm
Cover of the book Goldrausch am Sacramento by Heinz Böhm
Cover of the book Gesucht und geliebt by Heinz Böhm
Cover of the book Der Choral von Leuthen by Heinz Böhm
Cover of the book Jesus im Gespräch by Heinz Böhm
Cover of the book Letzte Briefe eines Wehrdienstverweigerers 1943 by Heinz Böhm
Cover of the book Du kannst dich nicht entschuldigen by Heinz Böhm
Cover of the book Wo ist der Schlüssel von Petrus geblieben? by Heinz Böhm
Cover of the book Apokalypse über Jerusalem by Heinz Böhm
Cover of the book Wer zuletzt lacht, lacht am schönsten by Heinz Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy