Zeitenwende Erster Weltkrieg. Die Folgen der Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Zeitenwende Erster Weltkrieg. Die Folgen der Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl ISBN: 9783656765790
Publisher: Science Factory Publication: October 10, 2014
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
ISBN: 9783656765790
Publisher: Science Factory
Publication: October 10, 2014
Imprint: Science Factory
Language: German

Der Erste Weltkrieg (1914 bis 1918) endete mit der militärischen Niederlage Deutschlands. Im November 1918 hissten die Deutschen die weiße Flagge und beschlossen mit den Westmächten Frankreich und Großbritannien den Waffenstillstand. Damals kaum vorstellbar, sollte der Erste Weltkrieg weitreichende Folgen haben. Die territoriale Landkarte des europäischen Kontinents hatte sich komplett verändert. In Deutschland wurde das Kaiserreich von einer Demokratie abgelöst. Die kriegsleeren Staatskassen bremsten den internationalen Warenhandel und lösten Wirtschaftskrisen aus. Der Unmut in der Bevölkerung führte zum Aufstieg Adolf Hitlers und seiner Nationalsozialisten. In diesem Band werden die wichtigsten politischen und territorialen Folgen für Deutschland näher beleuchtet. Aus dem Inhalt: Novemberrevolution Versailler Vertrag und Weimarer Republik Geldwertverfall und Wirtschaftskrisen in den Nachkriegsjahren Aufstieg der Nationalsozialisten Hemmnis für die europäische Einigung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Erste Weltkrieg (1914 bis 1918) endete mit der militärischen Niederlage Deutschlands. Im November 1918 hissten die Deutschen die weiße Flagge und beschlossen mit den Westmächten Frankreich und Großbritannien den Waffenstillstand. Damals kaum vorstellbar, sollte der Erste Weltkrieg weitreichende Folgen haben. Die territoriale Landkarte des europäischen Kontinents hatte sich komplett verändert. In Deutschland wurde das Kaiserreich von einer Demokratie abgelöst. Die kriegsleeren Staatskassen bremsten den internationalen Warenhandel und lösten Wirtschaftskrisen aus. Der Unmut in der Bevölkerung führte zum Aufstieg Adolf Hitlers und seiner Nationalsozialisten. In diesem Band werden die wichtigsten politischen und territorialen Folgen für Deutschland näher beleuchtet. Aus dem Inhalt: Novemberrevolution Versailler Vertrag und Weimarer Republik Geldwertverfall und Wirtschaftskrisen in den Nachkriegsjahren Aufstieg der Nationalsozialisten Hemmnis für die europäische Einigung

More books from Science Factory

Cover of the book Kinder, Kinder! Die Familienpolitik Deutschlands by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Biologische Killer. Epidemien und Pandemien by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Altes Deutschland. Der demografische Wandel und die Zukunft des Wohlfahrtsstaats by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Systematischer Vergleich der Wirkung von Google-, Bing- und Facebook Ads by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Ist gleichgeschlechtliche Liebe Sünde? Christliche Kirchen und ihr Umgang mit Homosexuellen by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Literatur der Schützengräben by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Brasilien. Eine aufstrebende Wirtschaftsmacht by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Faszination Star Trek by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Inglorious Basterds: Tarantinos Nazijäger. Die Umerzählung von Geschichte by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Kinder lernen Sprechen. Theorien des Spracherwerbs by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Art Spiegelmans 'Maus'. Der Holocaust in der Welt des Comics by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg: Zwischen Winterkrieg, Waffenbrüderschaft und Neutralität by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Sterbehilfe - Erlösung oder Verbrechen? Rechtliche Aspekte eines kontroversen Problems by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
Cover of the book Die Bayreuther Festspiele im Dritten Reich by Jerome Zackel, Manuel Franz, Michael Krinzeßa, Frank Walzel, Bernd Paric, Sibylle Leichtl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy