Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Zugänge zur Bibel aus religionspädagogischer Sicht: Die Kindheitsgeschichte Jesu Christi by Christian Emke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Emke ISBN: 9783638479004
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Emke
ISBN: 9783638479004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jesus Christus' sehen die Rahmenrichtlinien für Orientierungsstufe als ein 'festgelegtes Leitthema' vor, weil'der gekreuzigte und auferstandene Herr [...] im Zentrum des christlichen Glaubens' steht. Dabei soll eine 'Antwort auf die Frage, wer Jesus heute ist,' erarbeitet werden: 'Die Schülerinnen und Schüler sollen verstehen, dass Jesus nicht nur eine historische Gestalt und ein Vorbild ist, sondern dass uns in seinem Reden und Handeln das Reich Gottes als Zusage und Herausforderung begegnet.' Dieses soll sich der Lerngruppe durch die'Erarbeitung der Kreuzigungs- und Auferstehungsüberlieferung' erschließen, wobei sich der Bogen von der Arbeit an Bibeltexten bis zur Herausforderung in der individuellen Lebenssituation heute spannen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Jesus Christus' sehen die Rahmenrichtlinien für Orientierungsstufe als ein 'festgelegtes Leitthema' vor, weil'der gekreuzigte und auferstandene Herr [...] im Zentrum des christlichen Glaubens' steht. Dabei soll eine 'Antwort auf die Frage, wer Jesus heute ist,' erarbeitet werden: 'Die Schülerinnen und Schüler sollen verstehen, dass Jesus nicht nur eine historische Gestalt und ein Vorbild ist, sondern dass uns in seinem Reden und Handeln das Reich Gottes als Zusage und Herausforderung begegnet.' Dieses soll sich der Lerngruppe durch die'Erarbeitung der Kreuzigungs- und Auferstehungsüberlieferung' erschließen, wobei sich der Bogen von der Arbeit an Bibeltexten bis zur Herausforderung in der individuellen Lebenssituation heute spannen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Truth is one, the sages speak of it by many names' by Christian Emke
Cover of the book Definitionen und Ansätze der Pädagogischen Beratung by Christian Emke
Cover of the book AJAX Grundlagen und Verwendung in .NET - Stichwort 'ATLAS' by Christian Emke
Cover of the book Virtuelle vs. reale soziale Netzwerke. Ein Vergleich by Christian Emke
Cover of the book Brennstoffe und Energie: Empirische Erhebungen zu Schülervorstellungen und Unterrichtsvorschläge zu deren Korrektur by Christian Emke
Cover of the book Die Problematik der Linkshändigkeit by Christian Emke
Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Praxis. Nutzen und Herausforderungen by Christian Emke
Cover of the book Formen und Wirkung von störenden chemischen Kampfstoffen by Christian Emke
Cover of the book Mitunternehmerische Betriebsaufspaltung. Entstehung, Begründung, Rechtsfolge, Zuordnung, Arten und Beendigung by Christian Emke
Cover of the book 'Allah führt irre, wen Er will, und wen Er will, den bringt Er auf den geraden Weg' - Determinismus, Freiheit und Eschatologie im Islam by Christian Emke
Cover of the book Wissensmanagement im Nonprofit-Bereich - Barrieren und deren Überwindung by Christian Emke
Cover of the book Nero im historischen Roman 'Quo Vadis' by Christian Emke
Cover of the book Therapeutische Zusatzausbildungen: Motivationslagen für SozialpädagogInnen in der sozialtherapeutischen Heimerziehung by Christian Emke
Cover of the book Haustürwiderruf bei Realkrediten und seine wirtschaftliche Bedeutung vor dem europarechtlichen Hintergurnd by Christian Emke
Cover of the book Die Währungspolitik Chinas im Wandel by Christian Emke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy