Zur didaktischen Umsetzung des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' im Hinblick auf Schule in der multikulturellen Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Zur didaktischen Umsetzung des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' im Hinblick auf Schule in der multikulturellen Gesellschaft by Andreas Mittag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Mittag ISBN: 9783640361328
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Mittag
ISBN: 9783640361328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Universität Potsdam (Professur für Didaktik der politischen Bildung), Veranstaltung: Schule in der multikulturellen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Schule in der multikulturellen Gesellschaft' haben eine Kommilitonin und ich eine Filmdiskussion zum Kurzspielfilm 'Schwarzfahrer' moderiert. Dieser Film spricht besondere Schwierigkeiten an, die in einer multikulturellen Gesellschaft, wie sie in Deutschland existiert, anzutreffen sind, z. B. Xenophobie und Rassismus. Obwohl uns im Seminar wenig Zeit zur Verfügung stand, konnten wir den Kurzfilm zeigen und mit den Seminarteilnehmern kurz besprechen. Zumal es sich um eine Lehrveranstaltung handelte, die dem erziehungswissenschaftlichen Teilstudiengang für Lehramtsstudierende zugeordnet ist, wurde der Schwerpunkt der Filmdiskussion auf die didaktische Umsetzung dieses Kurzfilms gelegt. Dementsprechend wurde im Seminar die Arbeit mit dem Medium (Kurz)Film beispielhaft am 'Schwarzfahrer' demonstriert. In der vorliegenden Hausarbeit setze ich mich ausführlicher mit unterrichtlichen Realisierungsmöglichkeiten auseinander. Zunächst werde ich kurz den Inhalt des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' wiedergeben und mich anschließend mit verschiedenen Punkten zur didaktischen Umsetzung dieses Films befassen. Unter anderem werde ich Lernziele einer möglichen Unterrichtseinheit, Möglichkeiten zum Unterrichtseinstieg, Hinweise zum Abspielen des Films sowie verschiedene Ideen zur Erarbeitung und Vertiefung vorstellen. Im Anschluss folgt ein Beispiel eines Unterrichtsentwurfs, der sich insbesondere für den Einsatz des Kurzfilms im DaF-Unterricht eignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Universität Potsdam (Professur für Didaktik der politischen Bildung), Veranstaltung: Schule in der multikulturellen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Schule in der multikulturellen Gesellschaft' haben eine Kommilitonin und ich eine Filmdiskussion zum Kurzspielfilm 'Schwarzfahrer' moderiert. Dieser Film spricht besondere Schwierigkeiten an, die in einer multikulturellen Gesellschaft, wie sie in Deutschland existiert, anzutreffen sind, z. B. Xenophobie und Rassismus. Obwohl uns im Seminar wenig Zeit zur Verfügung stand, konnten wir den Kurzfilm zeigen und mit den Seminarteilnehmern kurz besprechen. Zumal es sich um eine Lehrveranstaltung handelte, die dem erziehungswissenschaftlichen Teilstudiengang für Lehramtsstudierende zugeordnet ist, wurde der Schwerpunkt der Filmdiskussion auf die didaktische Umsetzung dieses Kurzfilms gelegt. Dementsprechend wurde im Seminar die Arbeit mit dem Medium (Kurz)Film beispielhaft am 'Schwarzfahrer' demonstriert. In der vorliegenden Hausarbeit setze ich mich ausführlicher mit unterrichtlichen Realisierungsmöglichkeiten auseinander. Zunächst werde ich kurz den Inhalt des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' wiedergeben und mich anschließend mit verschiedenen Punkten zur didaktischen Umsetzung dieses Films befassen. Unter anderem werde ich Lernziele einer möglichen Unterrichtseinheit, Möglichkeiten zum Unterrichtseinstieg, Hinweise zum Abspielen des Films sowie verschiedene Ideen zur Erarbeitung und Vertiefung vorstellen. Im Anschluss folgt ein Beispiel eines Unterrichtsentwurfs, der sich insbesondere für den Einsatz des Kurzfilms im DaF-Unterricht eignet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie viel Pflege braucht der OP? by Andreas Mittag
Cover of the book Change Management beim Weg ins e-business am Beispiel der Fritz-Gruppe by Andreas Mittag
Cover of the book Anklemmen und Einsetzen einer Schuko-Steckdose (Unterweisung Elektroniker / -in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik) by Andreas Mittag
Cover of the book Geschichte der Kriminologie by Andreas Mittag
Cover of the book Das Böse im Menschen by Andreas Mittag
Cover of the book Geschmäcker und Lebensstile by Andreas Mittag
Cover of the book Cause-Related Marketing. Wirken die Maßnahmen generationsspezifisch unterschiedlich? by Andreas Mittag
Cover of the book Unternehmensbewertung mittels Ertragswertverfahren by Andreas Mittag
Cover of the book Die geistig-moralische Entwicklung des historischen Zarathustra bis zu seiner Neuerschaffung durch Nietzsche by Andreas Mittag
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Andreas Mittag
Cover of the book Ein möglicher Türkei-Beitritt zur Europäischen Union by Andreas Mittag
Cover of the book Dialekt und Akzent als Problem der Untertitelung und Synchronisation by Andreas Mittag
Cover of the book Ist STAR TREK eine Utopie? by Andreas Mittag
Cover of the book Zur PISA-E-Folgestudie. Die Bundesländer im internationalen Vergleich by Andreas Mittag
Cover of the book Die Kaisererhebung Ludwigs des Frommen 813 by Andreas Mittag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy