Zur Entwicklung von Variablenkonzepten beim Verallgemeinern mathematischer Muster

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Zur Entwicklung von Variablenkonzepten beim Verallgemeinern mathematischer Muster by Kathrin Akinwunmi, Vieweg+Teubner Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathrin Akinwunmi ISBN: 9783834825452
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag Publication: November 11, 2012
Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Language: German
Author: Kathrin Akinwunmi
ISBN: 9783834825452
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication: November 11, 2012
Imprint: Vieweg+Teubner Verlag
Language: German

Das Verallgemeinern mathematischer Muster ist eine grundlegende Tätigkeit des Mathematikunterrichts und zugleich ein zentraler Zugang zur Algebra. Dies nutzt Kathrin Akinwunmi, um sich mit der propädeutischen Entwicklung von Variablenkonzepten in der Grundschule zu beschäftigen. Sie geht der Frage nach, wie GrundschülerInnen Muster verallgemeinern und wie sich dabei Variablenkonzepte entwickeln. In einer Interviewstudie mit 30 ViertklässlerInnen untersucht die Autorin die Verallgemeinerungsprozesse der Lernenden aus epistemologischer Perspektive. In der Datenanalyse rekonstruiert sie Begriffsbildungsprozesse zu Variablenkonzepten und arbeitet sprachliche Mittel heraus, welche die Lernenden bei Verallgemeinerungen mathematischer Muster nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Verallgemeinern mathematischer Muster ist eine grundlegende Tätigkeit des Mathematikunterrichts und zugleich ein zentraler Zugang zur Algebra. Dies nutzt Kathrin Akinwunmi, um sich mit der propädeutischen Entwicklung von Variablenkonzepten in der Grundschule zu beschäftigen. Sie geht der Frage nach, wie GrundschülerInnen Muster verallgemeinern und wie sich dabei Variablenkonzepte entwickeln. In einer Interviewstudie mit 30 ViertklässlerInnen untersucht die Autorin die Verallgemeinerungsprozesse der Lernenden aus epistemologischer Perspektive. In der Datenanalyse rekonstruiert sie Begriffsbildungsprozesse zu Variablenkonzepten und arbeitet sprachliche Mittel heraus, welche die Lernenden bei Verallgemeinerungen mathematischer Muster nutzen.

More books from Vieweg+Teubner Verlag

Cover of the book Magnetism and Superconductivity in Iron-based Superconductors as Probed by Nuclear Magnetic Resonance by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Die HOAI 2009 verstehen und richtig anwenden by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book DFT - Diskrete Fourier-Transformation by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Anthropologies of Medicine by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Grundkurs Geschäftsprozess-Management by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Technische Mechanik by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book SAP® R/3® Interfacing using BAPIs by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Rennwagentechnik by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Nachhaltige Wasserbewirtschaftung by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Bremsenhandbuch by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Glazes — for the Self-Reliant Potter by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Nutzfahrzeugtechnik by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Praxiswissen Intralogistikplanung by Kathrin Akinwunmi
Cover of the book Praxiswissen Gleitschleifen by Kathrin Akinwunmi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy