Zusammenarbeit fördern

Kooperation im Team – ein praxisorientierter Überblick für Führungskräfte

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Zusammenarbeit fördern by Ulrich Wiek, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Wiek ISBN: 9783662452752
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 18, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Ulrich Wiek
ISBN: 9783662452752
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 18, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Ulrich Wiek bietet eine kompakte Darstellung der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Teamarbeit in der heutigen Arbeitswelt, die geprägt ist durch hohe Arbeitsdichte, Zeitdruck, Komplexität und gegenseitige Abhängigkeiten. Er gibt konkrete Hinweise, wie im Arbeitsumfeld Barrieren gegen Zusammenarbeit abgebaut und kooperative Verhaltensweisen gefördert werden können. So begegnet er der Realität, in der sich die meisten Aufgaben nicht mehr alleine erfüllen lassen, Ziele oft nur noch im Team erreichbar sind und sich gleichzeitig der Individualismus verstärkt, die Suche nach dem persönlichen Erfolg. Der Autor beantwortet Fragen wie: Wie lassen sich Individualismus und Teamarbeit unter einen Hut bringen? Wo liegt die richtige Balance zwischen „Ich“ und „Wir“? Wie können Führungskräfte im Umfeld von Leistungsdruck und Wettbewerb Teams und Teammitglieder so zusammenführen, dass Persönlichkeit erlaubt und Gemeinsamkeit erreicht wird?.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ulrich Wiek bietet eine kompakte Darstellung der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Teamarbeit in der heutigen Arbeitswelt, die geprägt ist durch hohe Arbeitsdichte, Zeitdruck, Komplexität und gegenseitige Abhängigkeiten. Er gibt konkrete Hinweise, wie im Arbeitsumfeld Barrieren gegen Zusammenarbeit abgebaut und kooperative Verhaltensweisen gefördert werden können. So begegnet er der Realität, in der sich die meisten Aufgaben nicht mehr alleine erfüllen lassen, Ziele oft nur noch im Team erreichbar sind und sich gleichzeitig der Individualismus verstärkt, die Suche nach dem persönlichen Erfolg. Der Autor beantwortet Fragen wie: Wie lassen sich Individualismus und Teamarbeit unter einen Hut bringen? Wo liegt die richtige Balance zwischen „Ich“ und „Wir“? Wie können Führungskräfte im Umfeld von Leistungsdruck und Wettbewerb Teams und Teammitglieder so zusammenführen, dass Persönlichkeit erlaubt und Gemeinsamkeit erreicht wird?.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Seltene Lungenerkrankungen by Ulrich Wiek
Cover of the book Insurance Economics by Ulrich Wiek
Cover of the book Service Industries and Regions by Ulrich Wiek
Cover of the book Biotechnological Approaches to Barley Improvement by Ulrich Wiek
Cover of the book Nuclear Physics by Ulrich Wiek
Cover of the book Anterior Ischemic Optic Neuropathy by Ulrich Wiek
Cover of the book Complexity Management in Engineering Design – a Primer by Ulrich Wiek
Cover of the book Pediatric Surgical Oncology by Ulrich Wiek
Cover of the book Non-Centrosymmetric Superconductors by Ulrich Wiek
Cover of the book Multidimensional HPLC of Polymers by Ulrich Wiek
Cover of the book Die Leitentscheidung by Ulrich Wiek
Cover of the book Studying Atomic Dynamics with Coherent X-rays by Ulrich Wiek
Cover of the book German Administrative Law by Ulrich Wiek
Cover of the book Community-Built Databases by Ulrich Wiek
Cover of the book Pain in the Cancer Patient by Ulrich Wiek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy