Zwangsarbeitende in Kellinghusen 1939 - 1945

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Zwangsarbeitende in Kellinghusen 1939 - 1945 by Walter Vietzen, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Vietzen ISBN: 9783744883757
Publisher: Books on Demand Publication: October 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Walter Vietzen
ISBN: 9783744883757
Publisher: Books on Demand
Publication: October 6, 2017
Imprint:
Language: German
Im Zeichen der Hochrüstung und infolge der Einberufung zur Wehrmacht wurde bereits vor Kriegsbeginn 1939 der Arbeitskräftemangel im Deutschen Reich immer drückender. Nach Beginn des Krieges kamen billigste Arbeitskräfte für die Landwirtschaft und die Rüstungsindustrie aus allen Teilen Europas nach Deutschland, auch nach Kellinghusen. Ende 1944 waren auf dem Gebiet des "Großdeutschen Reiches" knapp 8 Millionen ausländische Arbeiter und Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz tätig. Zwangsarbeiter oder Fremdarbeiter wurden gemäß der Rassenlehre der Nationalsozialisten klassifiziert: Am unteren Ende der Zwangsarbeiterhierarchie standen die Ostarbeiter. Sie waren russische, weißrussische oder aus der Ukraine stammende Arbeiter, stigmatisiert durch das Abzeichen "Ost", dadurch auch äußerlich gekennzeichnet. Sie mussten in sehr primitiven Lagern leben, in Kellinghusen im ehemaligen Schweinestall des Bauern Gosau. Das umgebende Gelände war mit Stacheldraht umzäunt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im Zeichen der Hochrüstung und infolge der Einberufung zur Wehrmacht wurde bereits vor Kriegsbeginn 1939 der Arbeitskräftemangel im Deutschen Reich immer drückender. Nach Beginn des Krieges kamen billigste Arbeitskräfte für die Landwirtschaft und die Rüstungsindustrie aus allen Teilen Europas nach Deutschland, auch nach Kellinghusen. Ende 1944 waren auf dem Gebiet des "Großdeutschen Reiches" knapp 8 Millionen ausländische Arbeiter und Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz tätig. Zwangsarbeiter oder Fremdarbeiter wurden gemäß der Rassenlehre der Nationalsozialisten klassifiziert: Am unteren Ende der Zwangsarbeiterhierarchie standen die Ostarbeiter. Sie waren russische, weißrussische oder aus der Ukraine stammende Arbeiter, stigmatisiert durch das Abzeichen "Ost", dadurch auch äußerlich gekennzeichnet. Sie mussten in sehr primitiven Lagern leben, in Kellinghusen im ehemaligen Schweinestall des Bauern Gosau. Das umgebende Gelände war mit Stacheldraht umzäunt.

More books from Books on Demand

Cover of the book Les règles typographiques. by Walter Vietzen
Cover of the book Nordlandgeschichten by Walter Vietzen
Cover of the book Philosophische Abhandlungen und Kritiken 2 by Walter Vietzen
Cover of the book Die Versammlung der Nägel by Walter Vietzen
Cover of the book Im Zeichen des Lotus by Walter Vietzen
Cover of the book The Girl next door - Sex & Erotic by Walter Vietzen
Cover of the book Singen wie Callas und Caruso by Walter Vietzen
Cover of the book Crystal - geboren aus Dunkel und Licht by Walter Vietzen
Cover of the book Pornoreif! Harte Sex-Geschichten by Walter Vietzen
Cover of the book Il wing chun e i suoi principi by Walter Vietzen
Cover of the book Verteidigung gegen Schusswaffen by Walter Vietzen
Cover of the book Erwachtes Leben by Walter Vietzen
Cover of the book Der verlorene Sohn oder Der Fürst des Elends by Walter Vietzen
Cover of the book Das Majorat by Walter Vietzen
Cover of the book Couchons ensemble - Histoires de sexe by Walter Vietzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy