Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung by Alexander Fricke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Fricke ISBN: 9783638008440
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Fricke
ISBN: 9783638008440
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kooperation , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Globalisierung ist 'die zunehmende Internationalisierung und weltweite Vernetzung der Wertschöpfung im Bereich von Industrie und Dienstleistung, insbesondere der Finanzdienstleistungen' (LESER 2001, S. 282) zu verstehen. Diese Vernetzung stellte somit auch eine Verflechtung der Volkswirtschaften dar (vgl. POLLERT 2004, S.224). Der Verflechtungs- bzw. Vernetzungsprozess der Märkte wird maßgeblich durch neue Technologien im Bereich von Kommunikation, Information und Transport katalysiert. Die Betrachtung von ökonomischen Auswirkungen schien lange Zeit bedeutender, als z. B. die kulturellen, sozialen und ökologischen Aspekte. Im Folgenden soll neben den Voraussetzungen die die Globalisierung möglich machten v. a. die die wichtigsten Auswirkungen auf ökonomischem und ökologischem Gebiet dargelegt und reflektiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Kooperation , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff Globalisierung ist 'die zunehmende Internationalisierung und weltweite Vernetzung der Wertschöpfung im Bereich von Industrie und Dienstleistung, insbesondere der Finanzdienstleistungen' (LESER 2001, S. 282) zu verstehen. Diese Vernetzung stellte somit auch eine Verflechtung der Volkswirtschaften dar (vgl. POLLERT 2004, S.224). Der Verflechtungs- bzw. Vernetzungsprozess der Märkte wird maßgeblich durch neue Technologien im Bereich von Kommunikation, Information und Transport katalysiert. Die Betrachtung von ökonomischen Auswirkungen schien lange Zeit bedeutender, als z. B. die kulturellen, sozialen und ökologischen Aspekte. Im Folgenden soll neben den Voraussetzungen die die Globalisierung möglich machten v. a. die die wichtigsten Auswirkungen auf ökonomischem und ökologischem Gebiet dargelegt und reflektiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gallische Sonderreich unter Postumus: 260 n.Chr. - 269 n.Chr. by Alexander Fricke
Cover of the book Tertullians Verteidigung des Christentums 'Apologeticum' und die Funktion des Dämonenarguments by Alexander Fricke
Cover of the book Methodologie und Methoden empirischer Sozialforschung by Alexander Fricke
Cover of the book Arbeit und Gesundheit. Bewegungsprogramme im betrieblichen Kontext by Alexander Fricke
Cover of the book Das Verständnis des Heiligen Geistes und die Geisttaufe by Alexander Fricke
Cover of the book Technologische Grundlagen von Unternehmensportalen - dargestellt am Beispiel des mySAP Enterprise Portal by Alexander Fricke
Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Alexander Fricke
Cover of the book Sachunterrichtsthema: Der Maulwurf by Alexander Fricke
Cover of the book Grundtypen der Erkenntnis by Alexander Fricke
Cover of the book Wirtschaftspolitik in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by Alexander Fricke
Cover of the book Benchmarking - die einfachste Form von anderen zu lernen by Alexander Fricke
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Alexander Fricke
Cover of the book Vergleich der Prozeßkostenrechnung mit den klassischen Kostenrechnungsverfahren hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit by Alexander Fricke
Cover of the book Sieben Gründe, warum unsere Ernährung krank macht by Alexander Fricke
Cover of the book Patwa und die jamaikanische Identität. Sprache als identitätsbildendes Element by Alexander Fricke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy