Über das Marionettentheater

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Über das Marionettentheater by Heinrich von Kleist, HörGut! Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinrich von Kleist ISBN: 9783938230916
Publisher: HörGut! Verlag Publication: April 30, 2010
Imprint: HörGut! Verlag Language: German
Author: Heinrich von Kleist
ISBN: 9783938230916
Publisher: HörGut! Verlag
Publication: April 30, 2010
Imprint: HörGut! Verlag
Language: German

"Und der Vorteil, den diese Puppe vor lebendigen Tänzern voraushaben würde? Der Vorteil? Zuvörderst ein negativer, mein vortrefflicher Freund, nämlich dieser, daß sie sich niemals zierte. – Denn Ziererei erscheint, wie Sie wissen, wenn sich die Seele (vis motrix1) in irgendeinem andern Punkte befindet, als in dem Schwerpunkt der Bewegung." 1die bewegende Kraft Mit "Über das Marionettentheater" veröffentlichen wir den zweiten bekannteren Aufsatz aus den ästhetischen und philosophischen Schriften Kleists. Ebenso unterhaltsam wie tiefsinnig gibt Kleist den Dialog des Ich-Erzählers mit einem bekannten Tänzer seiner Zeit wieder, dessen Bewunderung für das Marionettentheater ihn zunächst sehr verwundert. Die folgenden Betrachtungen über Natürlichkeit und Künstlichkeit, Geziertheit und Unschuld in der Kunst bleiben auch heute lesens- und hörenswert. Auch wenn wir heute vielleicht von Echtheit und Unechtheit sprechen würden, Kleists Überlegungen verführen auch heute noch zum mit- und nachdenken

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Und der Vorteil, den diese Puppe vor lebendigen Tänzern voraushaben würde? Der Vorteil? Zuvörderst ein negativer, mein vortrefflicher Freund, nämlich dieser, daß sie sich niemals zierte. – Denn Ziererei erscheint, wie Sie wissen, wenn sich die Seele (vis motrix1) in irgendeinem andern Punkte befindet, als in dem Schwerpunkt der Bewegung." 1die bewegende Kraft Mit "Über das Marionettentheater" veröffentlichen wir den zweiten bekannteren Aufsatz aus den ästhetischen und philosophischen Schriften Kleists. Ebenso unterhaltsam wie tiefsinnig gibt Kleist den Dialog des Ich-Erzählers mit einem bekannten Tänzer seiner Zeit wieder, dessen Bewunderung für das Marionettentheater ihn zunächst sehr verwundert. Die folgenden Betrachtungen über Natürlichkeit und Künstlichkeit, Geziertheit und Unschuld in der Kunst bleiben auch heute lesens- und hörenswert. Auch wenn wir heute vielleicht von Echtheit und Unechtheit sprechen würden, Kleists Überlegungen verführen auch heute noch zum mit- und nachdenken

More books from Historical

Cover of the book Heresy of Dr Dee by Heinrich von Kleist
Cover of the book Love Inspired Historical September 2015 Box Set by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Whispers on the Moors Collection by Heinrich von Kleist
Cover of the book Cinq lettres à M. et madame Cheuvreux by Heinrich von Kleist
Cover of the book Shivaji: The Great Maratha by Heinrich von Kleist
Cover of the book Banished Love (Banished Saga, Book 1) by Heinrich von Kleist
Cover of the book Montana Bride by Heinrich von Kleist
Cover of the book Lady Helenes skandalöser Plan by Heinrich von Kleist
Cover of the book Transparency by Heinrich von Kleist
Cover of the book Kit Carson #8: Bittere Rückkehr by Heinrich von Kleist
Cover of the book Now, God be Thanked by Heinrich von Kleist
Cover of the book Memoirs of a Rebellious Princess by Heinrich von Kleist
Cover of the book Siren of Gaul by Heinrich von Kleist
Cover of the book The Trials of Tizoc by Heinrich von Kleist
Cover of the book Tales from Tenali Raman by Heinrich von Kleist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy