Überblick des Reformkonzeptes von Peter Petersen und seinem Jenaplan

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Überblick des Reformkonzeptes von Peter Petersen und seinem Jenaplan by Manja Schiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manja Schiller ISBN: 9783638686471
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manja Schiller
ISBN: 9783638686471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Reformpädagogik, 6 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Arbeit mit dem Thema der Organisatio, sowie dem Aufbau des Jenaplans auseinandersetzen. In meiner Hausarbeit werde ich auf theoretische Positionen und praktische Umsetzungsvarianten des vorgestellten Konzeptes von Peter Petersen eingehen. Zuerst werde ich das Thema in die Reformpädagogik einordnen, um dann weiter auf den Aufbau dieses reformpädagogischen Konzeptes, wie es sich Peter Petersen überlegt hatte, einzugehen. Im nächsten Abschnitt werde ich dann auf die organisatorischen Merkmale des Jenaplans eingehen. Dort werde ich die wichtigsten Eigenschaften auflisten und mich mit diesen intensiver auseinandersetzen. Dem folgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem von Petersen erstellten Konzept. In meinen Schlussbemerkungen nehme ich einen eigenen Standpunkt zu dieser Thematik ein. In meiner Ausarbeitung habe ich mich hauptsächlich auf die Literatur von Benner Dietrich/Kemper Herwart und Eichelberger Harald/Wilhelm Marianne bezogen. Diese Darlegung des Themas wird allerdings keine Vollständigkeit gewährleisten, sondern lediglich eine Art der Bearbeitungsmöglichkeit sein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Reformpädagogik, 6 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte mich in dieser Arbeit mit dem Thema der Organisatio, sowie dem Aufbau des Jenaplans auseinandersetzen. In meiner Hausarbeit werde ich auf theoretische Positionen und praktische Umsetzungsvarianten des vorgestellten Konzeptes von Peter Petersen eingehen. Zuerst werde ich das Thema in die Reformpädagogik einordnen, um dann weiter auf den Aufbau dieses reformpädagogischen Konzeptes, wie es sich Peter Petersen überlegt hatte, einzugehen. Im nächsten Abschnitt werde ich dann auf die organisatorischen Merkmale des Jenaplans eingehen. Dort werde ich die wichtigsten Eigenschaften auflisten und mich mit diesen intensiver auseinandersetzen. Dem folgt eine kritische Auseinandersetzung mit dem von Petersen erstellten Konzept. In meinen Schlussbemerkungen nehme ich einen eigenen Standpunkt zu dieser Thematik ein. In meiner Ausarbeitung habe ich mich hauptsächlich auf die Literatur von Benner Dietrich/Kemper Herwart und Eichelberger Harald/Wilhelm Marianne bezogen. Diese Darlegung des Themas wird allerdings keine Vollständigkeit gewährleisten, sondern lediglich eine Art der Bearbeitungsmöglichkeit sein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zeichnung 'Monument eines Feldherrn zu Pferd' von Jacopo Bellini. Analyse und Interpretation von fol. 27v des British Museum, London by Manja Schiller
Cover of the book Unternehmensanalyse mit Hilfe des Instruments der Due Diligence by Manja Schiller
Cover of the book Kommunikation und Inkommunikabilitäten der Werbung by Manja Schiller
Cover of the book Die Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge nach IAS/IFRS by Manja Schiller
Cover of the book Operations Strategy in Energy/Electricity Production by Manja Schiller
Cover of the book Social Media als kommunikationspolitisches Instrument von Handelsunternehmen by Manja Schiller
Cover of the book Exegese von Genesis 1,1-2,4a by Manja Schiller
Cover of the book Was ist Erziehung? by Manja Schiller
Cover of the book Sprachwahrnehmungsprobleme erkennen und vorbeugen. Die Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen by Manja Schiller
Cover of the book Gottfried von Straßburg: Tristan; eine Untersuchung von Tristans Kindheit und Jugend by Manja Schiller
Cover of the book Vergleich von Samjatins 'Wir' zu Orwells '1984' by Manja Schiller
Cover of the book Multicultural Frontiers by Manja Schiller
Cover of the book Deutsche Reformpädagogik by Manja Schiller
Cover of the book Radikalisierung junger Muslime in Deutschland by Manja Schiller
Cover of the book Jenseits von Stand und Klasse? Eine Untersuchung von Ulrich Becks Klassenparadigma by Manja Schiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy