Vergleich von Samjatins 'Wir' zu Orwells '1984'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Vergleich von Samjatins 'Wir' zu Orwells '1984' by Stella Asch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stella Asch ISBN: 9783638250818
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stella Asch
ISBN: 9783638250818
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum (Russistik), Veranstaltung: Proseminar Russische Science Fiction, Sprache: Deutsch, Abstract: Es hat viele Zweifel darüber gegeben, inwieweit Zamjatins Dystopie Wir George Orwell beim Schreiben seines Werkes 1984 beeinflusst hat. Unbestritten ist jedoch, dass Orwell sich von Zamjatin inspirieren ließ. Dieses Buch untersucht insbesondere die psychologische Frage, wie der jeweilige Staat seine EinwohnerInnen unter Kontrolle hält und vergleicht diese Methoden auch im Hinblick auf eine mögliche (Weiter-) Entwicklung von Zamjatins Idee durch Orwell.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum (Russistik), Veranstaltung: Proseminar Russische Science Fiction, Sprache: Deutsch, Abstract: Es hat viele Zweifel darüber gegeben, inwieweit Zamjatins Dystopie Wir George Orwell beim Schreiben seines Werkes 1984 beeinflusst hat. Unbestritten ist jedoch, dass Orwell sich von Zamjatin inspirieren ließ. Dieses Buch untersucht insbesondere die psychologische Frage, wie der jeweilige Staat seine EinwohnerInnen unter Kontrolle hält und vergleicht diese Methoden auch im Hinblick auf eine mögliche (Weiter-) Entwicklung von Zamjatins Idee durch Orwell.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Historisch-systematische Auseinandersetzung mit Herbarts Begriff der Bildsamkeit by Stella Asch
Cover of the book Die Destruktivität des Schönen. Eine Inszenierung des kontemporären Schönheitsbegriffs by Stella Asch
Cover of the book Menschenrechte und Grundfreiheiten in Europa - Zur begründungslosen Nichtannahme / Ablehnung von Verfassungsbeschwerden nach § 93 BVerfGG by Stella Asch
Cover of the book Integrierte Kommunikation by Stella Asch
Cover of the book Israel-Palästina. Der Friedenskonflikt by Stella Asch
Cover of the book Die Bedeutung des Preises aus Konsumentensicht (B2C) by Stella Asch
Cover of the book Arbeit und Freizeit in Zeiten der Globalisierung - wirklich zwei unvereinbare Gegensätze? by Stella Asch
Cover of the book John Rawls 'Theory of Justice'. Grundgedanken, Grundsätze und Abgrenzung zum Utilitarismus by Stella Asch
Cover of the book Die Militarisierung Deutschlands im 19. Jahrhundert by Stella Asch
Cover of the book Fallstudie zum Todespfleger von Sonthofen by Stella Asch
Cover of the book EU Policy Making - How does everyday decision-making differ from constitutional bargaining and why? by Stella Asch
Cover of the book Scientology - Aufrechterhaltung der alten ethischen Normen oder doch Ausbeutung und Verletzung der Menschenrechte? by Stella Asch
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz by Stella Asch
Cover of the book Traces of Film - Jonathan Lethem's Motherless Brooklyn as a Detective Story by Stella Asch
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer kunstpädagogischen Praxis von Gert Selle by Stella Asch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy