Übergänge: Trennung - Abschied - Tod

Beiträge der 13. GBP-Fachtagung in Goslar 2010

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Übergänge: Trennung - Abschied - Tod by , Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783732217151
Publisher: Books on Demand Publication: September 12, 2014
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783732217151
Publisher: Books on Demand
Publication: September 12, 2014
Imprint:
Language: German
In diesem Buch sind die Beiträge der Referenten der 13. Fachtagung der GBP e.V. in Goslar 2010 gesammelt. „Übergänge“ - Trennung, Abschied, Tod - dies sind Themen, die uns alle betreffen und berühren. Dieses Journal gibt die Gelegenheit, noch einmal mit den Inhalten dieser Tagung in Kontakt zu kommen, Erinnerungen zu beleben und zu vertiefen, oder sich ganz neu damit zu beschäftigen. Ebba Boyesen und Silke Stöckel waren die Referentinnen der beiden Vorworkshops. In ihren Beiträgen beschreiben sie ihren therapeutischen Umgang mit Trauer und Abschied, den die Teilnehmer/innen zur eigenen Selbsterfahrung nutzen konnten. Im Eröffnungsvortrag sprach Peter Schellenbaum von „wesentlicher Einsamkeit“ als Voraussetzung dafür, dass Übergänge, Trennungen und Abschied gelingen können. Prof. Dr. Annelie Keil führte uns zur “Leibhaftigkeit der menschlichen Existenz, der Körper als Gestaltungsort zwischen Geburt und Tod.“ Kirsten Specht spricht über die Trauerarbeit nach einer Fehlgeburt oder dem Tod eines Säuglings, Ursula Schorn beleuchtet die Trauerarbeit aus tanztherapeutischer Sicht und Ulrike Keyser beschäftigt sich mit dem Skelett als Urbild des Todes.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
In diesem Buch sind die Beiträge der Referenten der 13. Fachtagung der GBP e.V. in Goslar 2010 gesammelt. „Übergänge“ - Trennung, Abschied, Tod - dies sind Themen, die uns alle betreffen und berühren. Dieses Journal gibt die Gelegenheit, noch einmal mit den Inhalten dieser Tagung in Kontakt zu kommen, Erinnerungen zu beleben und zu vertiefen, oder sich ganz neu damit zu beschäftigen. Ebba Boyesen und Silke Stöckel waren die Referentinnen der beiden Vorworkshops. In ihren Beiträgen beschreiben sie ihren therapeutischen Umgang mit Trauer und Abschied, den die Teilnehmer/innen zur eigenen Selbsterfahrung nutzen konnten. Im Eröffnungsvortrag sprach Peter Schellenbaum von „wesentlicher Einsamkeit“ als Voraussetzung dafür, dass Übergänge, Trennungen und Abschied gelingen können. Prof. Dr. Annelie Keil führte uns zur “Leibhaftigkeit der menschlichen Existenz, der Körper als Gestaltungsort zwischen Geburt und Tod.“ Kirsten Specht spricht über die Trauerarbeit nach einer Fehlgeburt oder dem Tod eines Säuglings, Ursula Schorn beleuchtet die Trauerarbeit aus tanztherapeutischer Sicht und Ulrike Keyser beschäftigt sich mit dem Skelett als Urbild des Todes.

More books from Books on Demand

Cover of the book Petite histoire des Peuples - 3 - by
Cover of the book Blavatsky's Nightmare Tales by
Cover of the book Daleko, daleko - weit, weit weg by
Cover of the book Amok by
Cover of the book Das Geheimnis der Begegnungen by
Cover of the book Joggen by
Cover of the book Mein Weg zur Weltherrschaft - Phase 2 by
Cover of the book IncomeOptimizer by
Cover of the book Traumhafte Pfade by
Cover of the book Begegnung in Eckernförde by
Cover of the book Amigurumi Häkeltierchen Schritt für Schritt by
Cover of the book Karate – Essays by
Cover of the book Adelaide the Unicorn and the Children of the World - Amandine Goes on a Trip by
Cover of the book Die Fälle Caster Semenya und Julija Jefimowa by
Cover of the book Laura and Jonas experience the strength of forgiveness by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy