'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr

Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr by Katrin Selter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Selter ISBN: 9783638434218
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Selter
ISBN: 9783638434218
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: Gut (2,3), Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Konzepte der Leseförderung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leseprojekt zu dem Buch 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel soll an der XXX in XXXXXXXXXX durchgeführt werden. Die XXX ist eine katholische Grundschule und liegt im gleichen Gebäude mit der städtischen XXX-Schule. Beide Schulen kooperieren sehr gut miteinander. Die XXX ist eine sehr kleine Grundschule, sie ist nur einzügig, mit etwa 100 Kindern und 5 Lehrern. Um ein Projekt erfolgreich planen zu können, sollte eine Bedingungsanalyse gemacht werden. So werden individuelle Lernvoraussetzungen, soziokulturelle Voraussetzungen und auch die organisatorisch-institutionellen Voraussetzungen geklärt und man kann den Projekttag auf das Lernverhalten, die Situation und Bedürfnisse der Kinder abstimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: Gut (2,3), Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Konzepte der Leseförderung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leseprojekt zu dem Buch 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel soll an der XXX in XXXXXXXXXX durchgeführt werden. Die XXX ist eine katholische Grundschule und liegt im gleichen Gebäude mit der städtischen XXX-Schule. Beide Schulen kooperieren sehr gut miteinander. Die XXX ist eine sehr kleine Grundschule, sie ist nur einzügig, mit etwa 100 Kindern und 5 Lehrern. Um ein Projekt erfolgreich planen zu können, sollte eine Bedingungsanalyse gemacht werden. So werden individuelle Lernvoraussetzungen, soziokulturelle Voraussetzungen und auch die organisatorisch-institutionellen Voraussetzungen geklärt und man kann den Projekttag auf das Lernverhalten, die Situation und Bedürfnisse der Kinder abstimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umweltbildung in der Grundschule by Katrin Selter
Cover of the book Die neue Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union by Katrin Selter
Cover of the book Soziologische Abhandlung über die Mittellosigkeit in der BRD by Katrin Selter
Cover of the book Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle by Katrin Selter
Cover of the book Die Generation Y auf dem Arbeitsmarkt by Katrin Selter
Cover of the book Wirtschaftsprüfer im Interessenskonflikt. Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratungstätigkeit vor dem Hintergrund des Unabhängigkeitsgrundsatzes by Katrin Selter
Cover of the book Verwaltungsberatung. Entscheidung zur Nutzung und Kriterien bei der Auswahl von externen Beratern in Kommunen by Katrin Selter
Cover of the book The Media as an Instrument of Information Warfare by Katrin Selter
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung - UV by Katrin Selter
Cover of the book Die Strafbarkeit faktischer Geschäftsführer by Katrin Selter
Cover of the book Massentourismus in den Nationalparks - Konflikte und Management, das Fallbeispiel Banff und Jasper by Katrin Selter
Cover of the book India as a potential market for expansion of an online fashion retailer by Katrin Selter
Cover of the book Statische Berechnung von Spannungs- und Verformungsgrößen einer Konsole mittels Finite Element Methode by Katrin Selter
Cover of the book Aktuelle Zweisprachigkeit Polnisch - Deutsch by Katrin Selter
Cover of the book Mysterienkulte in der Zeit der Severer by Katrin Selter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy