'Intelligenz'-Diagnostik. Intelligenztheorien und -tests im Vergleich

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book 'Intelligenz'-Diagnostik. Intelligenztheorien und -tests im Vergleich by Stefanie Gmerek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Gmerek ISBN: 9783640754267
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Gmerek
ISBN: 9783640754267
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Grundfragen der Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht das kontrovers diskutierte Thema 'Intelligenz'. Neben der Darstellung des historischen Verlaufs der Intelligenzdiagnostik werden Begriffsdefinitionen, Intelligenztheorien und zwei Intelligenztests vorgestellt. Dabei wird auf die Interpretation von Testergebnissen und die Grenzen der psychometrischen Intelligenzdiagnostik eingegangen. Eine Auseinandersetzung erfolgt sowohl mit der dichotomen Betrachtungsweise der Konzepte Intelligenz und Dummheit, als auch mit Ausdifferenzierung des Intelligenzbegriffes. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Stendal, Veranstaltung: Grundfragen der Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit steht das kontrovers diskutierte Thema 'Intelligenz'. Neben der Darstellung des historischen Verlaufs der Intelligenzdiagnostik werden Begriffsdefinitionen, Intelligenztheorien und zwei Intelligenztests vorgestellt. Dabei wird auf die Interpretation von Testergebnissen und die Grenzen der psychometrischen Intelligenzdiagnostik eingegangen. Eine Auseinandersetzung erfolgt sowohl mit der dichotomen Betrachtungsweise der Konzepte Intelligenz und Dummheit, als auch mit Ausdifferenzierung des Intelligenzbegriffes. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berechnung der Scherfestigkeit / Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit von Klebeverbindungen by Stefanie Gmerek
Cover of the book Die Unsterblichkeitsbeweise in Platons Phaidon by Stefanie Gmerek
Cover of the book Beschwerdemanagement im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe by Stefanie Gmerek
Cover of the book Die selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen by Stefanie Gmerek
Cover of the book Jugend und neue Medien. Nutzen und Gefahren für Jugendliche by Stefanie Gmerek
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte der Euro-Med-Partnerschaft by Stefanie Gmerek
Cover of the book Die so genannte 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit' by Stefanie Gmerek
Cover of the book Kernfusion. Ein Überblick by Stefanie Gmerek
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - I by Stefanie Gmerek
Cover of the book Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik by Stefanie Gmerek
Cover of the book Ertragsmodelle von Social Communities im Web 2.0 by Stefanie Gmerek
Cover of the book Auswirkungen und Sinn einer Kreatin-Supplementierung bei Fußballern by Stefanie Gmerek
Cover of the book Die Rezeptionsgeschichte Jules Vernes by Stefanie Gmerek
Cover of the book Zur Theorie und Praxis tiergestützter Interventionen mit Hunden by Stefanie Gmerek
Cover of the book Das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und dessen Bewertung by Stefanie Gmerek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy