'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 4 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640635085
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640635085
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmenplan Grundschule -Teilrahmenplan Sachunterricht- des Landes Rheinland-Pfalz, Mai 2006, S. 20, wird der Erfahrungsbereich 'Natürliche Phänomene und Gegebenheiten' -Perspektive Natur genannt. In diesem Erfahrungsbereich geht es unter anderem um die Kompetenzerwerbe 'Naturphänomene sachorientiert wahrnehmen, beobachten, benennen und beschreiben' sowie 'einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben'. Darin ist das Thema 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' eingebettet, das ich für die 4. Klasse gewählt habe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmenplan Grundschule -Teilrahmenplan Sachunterricht- des Landes Rheinland-Pfalz, Mai 2006, S. 20, wird der Erfahrungsbereich 'Natürliche Phänomene und Gegebenheiten' -Perspektive Natur genannt. In diesem Erfahrungsbereich geht es unter anderem um die Kompetenzerwerbe 'Naturphänomene sachorientiert wahrnehmen, beobachten, benennen und beschreiben' sowie 'einen respektvollen Umgang mit der Natur anstreben'. Darin ist das Thema 'Nutzen und Bedeutung von Kräutern' eingebettet, das ich für die 4. Klasse gewählt habe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Phonological Differences in Hong Kong English by Florian Schwarze
Cover of the book Bedeutung der Pflegesymbole (Unterweisung Hotelfachmann) by Florian Schwarze
Cover of the book Veränderung des subjektiven Erlebens nach Abschluss einer NLP-Ausbildung by Florian Schwarze
Cover of the book Ciceros Caesarbild by Florian Schwarze
Cover of the book Die wissenschaftliche Weltauffassung des Wiener Kreises und ihre Anwendung auf die Bereiche der Philosophie by Florian Schwarze
Cover of the book Unfallverhütung im Kleinkindalter - Gefahrenquellen und Präventionsmaßnahmen by Florian Schwarze
Cover of the book Der Diskurs um den Bau der Moschee in Köln-Neufeld by Florian Schwarze
Cover of the book Die Bilanzierung von zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten und aufgegebenen Geschäftsbereichen nach IFRS 5 by Florian Schwarze
Cover of the book Der Pflegebericht: Probleme mit der Pflegedokumentation by Florian Schwarze
Cover of the book Entnazifizierung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Florian Schwarze
Cover of the book Nicht-christliche nordgermanische Kulte und Opfer in der Fornaldarsaga by Florian Schwarze
Cover of the book Die Ursache-Wirkungsbeziehungen im Rahmen einer Balanced Scorecard by Florian Schwarze
Cover of the book Modelle politischer Partizipation am Beispiel des politischen Katholizismus by Florian Schwarze
Cover of the book Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets 'Carmen' (Musik, 7. Klasse) by Florian Schwarze
Cover of the book Das Prinzip der Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel der sozialen Herkunft by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy