'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule)

Bibelvers (1. Mose 2, 15)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book 'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule) by Thomas Windhövel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Windhövel ISBN: 9783668440524
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Windhövel
ISBN: 9783668440524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema 'Schöpfung bewahren' eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen werden. Vor allem geht es hier um Gott als Schöpfer und den Schöpfungsauftrag: 'Gottes schöne und bedrohte Welt zu schützen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema 'Schöpfung bewahren' eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen werden. Vor allem geht es hier um Gott als Schöpfer und den Schöpfungsauftrag: 'Gottes schöne und bedrohte Welt zu schützen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Blogger und ihr journalistischer Stil by Thomas Windhövel
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Thomas Windhövel
Cover of the book Perceived fairness in employment decisions between employees in the USA and Indonesia by Thomas Windhövel
Cover of the book Postmoderne Ansätze: Konstruktivismus by Thomas Windhövel
Cover of the book Nutzung veröffentlichter Unterrichtspraxis durch die Adressaten by Thomas Windhövel
Cover of the book Anwendung der Rawlsschen Theorie. Eine leere Theorie? by Thomas Windhövel
Cover of the book Informationsmanagement als Basis für 'Persönliches Informationsmanagement' by Thomas Windhövel
Cover of the book Anklemmen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Thomas Windhövel
Cover of the book Vorteile und Nachteile des Schiedsgerichtsverfahrens im Vergleich zum Verfahren an ordentlichen Gerichten by Thomas Windhövel
Cover of the book Raising Capital Cost Of Issuing Securities by Thomas Windhövel
Cover of the book Faktoren zur Steigerung der Textrezeption by Thomas Windhövel
Cover of the book Das Kapellbuch von Zenzing. Details zu Bau, Löhnen, Kosten und Ortsgeschichte by Thomas Windhövel
Cover of the book Systematischer Vergleich von Elterntrainings by Thomas Windhövel
Cover of the book Sozialpolitische, rechtliche, methodische und institutionelle Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes: Hilfen zur Erziehung by Thomas Windhövel
Cover of the book What are the factors that lead to peaks and troughs in newspapers´ coverage of climate change? by Thomas Windhövel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy