'Und vergib uns unsere Schuld' - Sünde, Schuld und Vergebung in der Verkündigung Jesu

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Und vergib uns unsere Schuld' - Sünde, Schuld und Vergebung in der Verkündigung Jesu by Sabine Flegel-Teiwes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Flegel-Teiwes ISBN: 9783640955404
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Flegel-Teiwes
ISBN: 9783640955404
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Evangelische Theologie und Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Und vergib uns unsere Schuld' Was ist Sünde? Worin liegt Schuld? Wie geht Jesus mit Menschen um, die aufgrund ihres Lebenswandels von der Gesellschaft als Sünder verachtet und aus der Gemeinschaft aus-geschlossen sind? Welche Lehren verbreitet Jesus und wie gestaltet sich sein Umgang mit Schuld, Sünde und dem fehlerhaften, schwachen Menschen? Wie verhält es sich damit, dass auch wir erst dem anderen vergeben sollen, bevor wir uns an Gott wenden und um Vergebung bitten? Kann man aus den synoptischen Evangelien die Worte Jesu 'heraus-filtern' und ergibt sich daraus eine 'Verkündigung Jesu'? Mithilfe ausgewählter Stellen aus den synoptischen Evangelien werde ich diesen Fragen nachgehen. Ich werde dazu die Evangelien auf ihre 'Verkündigung Jesu' hin befragen und die entsprechenden Wortüberlieferungen Jesu zu den Fragen der Sünde, Schuld und Vergebung zusammenstellen. Diese Zeugnisse werde ich daraufhin überprüfen, ob sie nach heutigem Stand der Forschung als authentische Jesusworte anzusehen sind. Intention und Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welche Lehre Jesus selbst in Bezug auf Sünde, Schuld und Vergebung vertreten hat und in welchem Zusammenhang seine Haltung zu seiner Verkündigung zu sehen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Evangelische Theologie und Religionspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Und vergib uns unsere Schuld' Was ist Sünde? Worin liegt Schuld? Wie geht Jesus mit Menschen um, die aufgrund ihres Lebenswandels von der Gesellschaft als Sünder verachtet und aus der Gemeinschaft aus-geschlossen sind? Welche Lehren verbreitet Jesus und wie gestaltet sich sein Umgang mit Schuld, Sünde und dem fehlerhaften, schwachen Menschen? Wie verhält es sich damit, dass auch wir erst dem anderen vergeben sollen, bevor wir uns an Gott wenden und um Vergebung bitten? Kann man aus den synoptischen Evangelien die Worte Jesu 'heraus-filtern' und ergibt sich daraus eine 'Verkündigung Jesu'? Mithilfe ausgewählter Stellen aus den synoptischen Evangelien werde ich diesen Fragen nachgehen. Ich werde dazu die Evangelien auf ihre 'Verkündigung Jesu' hin befragen und die entsprechenden Wortüberlieferungen Jesu zu den Fragen der Sünde, Schuld und Vergebung zusammenstellen. Diese Zeugnisse werde ich daraufhin überprüfen, ob sie nach heutigem Stand der Forschung als authentische Jesusworte anzusehen sind. Intention und Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, welche Lehre Jesus selbst in Bezug auf Sünde, Schuld und Vergebung vertreten hat und in welchem Zusammenhang seine Haltung zu seiner Verkündigung zu sehen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book South Korea's interest in the Malaysian socio-economic development. The history of the 'Look-To-The-East Idea' by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Die Lokalisten - Eine Ethnographie der Identitätskonstruktion auf Internetplattformen und deren sozialpsychologische Analyse unter dem Aspekt des Motivationsfaktors Anerkennung by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Sartres Ontologie und die Frage einer Ethik by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Trading company shares at multiple stock exchanges. Costs and Benefits of U.S. cross-listings by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Vom Kloster zur Profession - Der Prozess der Modernisierung der Sozialen Arbeit. by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Das Verhältnis von Motivation, Information & Verarbeitung by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Engines and fuels of the future in the automotive industry by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Werte- und Moralerziehung im Nationalsozialismus by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Die deutsche Wirtschaftspolitik in Litauen im Ersten und im Zweiten Weltkrieg by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Arbeitsmigration in der stationären Altenpflege in Deutschland im Kontext der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Make-or-Buy-Entscheidungen in Industriebetrieben by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Historische Leitbilder der Stadtentwicklung by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Praktikumsbericht: Presse- und Informationsamt der Stadt Frankfurt am Main in der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Die psychologische Werbewirksamkeit des Mottos 'Sex sells'. Mythos oder Wahrheit? by Sabine Flegel-Teiwes
Cover of the book Role of the British Media in Contemporary Politics by Sabine Flegel-Teiwes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy