'Völkermord' an den Armeniern im Osmanischen Reich?

Die Auslöschung einer ganzen Rasse oder Umsiedlung eines unzuverlässigen Volkes?

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book 'Völkermord' an den Armeniern im Osmanischen Reich? by Samet Döger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Samet Döger ISBN: 9783656162988
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Samet Döger
ISBN: 9783656162988
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Selbst nach beinahe hundert Jahren setzt sich die Debatte über den 'Völkermord an den Armeniern' unvermindert fort. Mehrere hunderttausend Männer, Frauen und Kinder wurden aus ihren Häusern vertrieben; und während ihres Marsches starb eine unzählige Menge an Hunger, Krankheiten oder wurde ermordet. Für die Opfer macht es keinen Unterschied, ob sie aufgrund eines Plans zur Ausrottung zu Tode kamen oder infolge einer Panikreaktion. Es macht aber einen Unterschied für die historischen Aufzeichnungen und für die Zukunft der türkisch-armenischen Beziehungen. Was die meisten Türken als Ereignis von Umsiedlung in Kriegszeiten nennt, bezeichnen die Armenier als ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Beide Seiten sind sich jedoch einig, dass eine große Zahl an Armeniern umkam und dass die Deportation von vielen Ausschreitungen begleitet wurde. Ebenso gibt es nicht nur seitens der Armenier und Türken verschiedene Argumentationen und Ansichten, sondern auch von deutschen, amerikanischen und britischen Konsulen, Offizieren, Botschaftern etc.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Selbst nach beinahe hundert Jahren setzt sich die Debatte über den 'Völkermord an den Armeniern' unvermindert fort. Mehrere hunderttausend Männer, Frauen und Kinder wurden aus ihren Häusern vertrieben; und während ihres Marsches starb eine unzählige Menge an Hunger, Krankheiten oder wurde ermordet. Für die Opfer macht es keinen Unterschied, ob sie aufgrund eines Plans zur Ausrottung zu Tode kamen oder infolge einer Panikreaktion. Es macht aber einen Unterschied für die historischen Aufzeichnungen und für die Zukunft der türkisch-armenischen Beziehungen. Was die meisten Türken als Ereignis von Umsiedlung in Kriegszeiten nennt, bezeichnen die Armenier als ersten Genozid des 20. Jahrhunderts. Beide Seiten sind sich jedoch einig, dass eine große Zahl an Armeniern umkam und dass die Deportation von vielen Ausschreitungen begleitet wurde. Ebenso gibt es nicht nur seitens der Armenier und Türken verschiedene Argumentationen und Ansichten, sondern auch von deutschen, amerikanischen und britischen Konsulen, Offizieren, Botschaftern etc.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'New Deal' in 'Joseph und seine Brüder' von Thomas Mann by Samet Döger
Cover of the book Controlling von Application Service Providern by Samet Döger
Cover of the book Glaziale Erosion by Samet Döger
Cover of the book Modernisierung noch möglich? by Samet Döger
Cover of the book Examination of the links between environmental atmospheric air pollution in Iraq and human respiratory diseases by Samet Döger
Cover of the book Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen' by Samet Döger
Cover of the book Die Auffassung Quines über die Existenz von Universalien by Samet Döger
Cover of the book Analyse des Untergangs der Internet-Allmenderessource www.kazaa.com by Samet Döger
Cover of the book Sedimentologie des oberen Pliozäns der Niederrheinischen Bucht by Samet Döger
Cover of the book Mittelfristige Effekte eines Herzratenvariabilitätsbiofeedbacktrainings bei Patienten mit milder Hypertonie by Samet Döger
Cover of the book Die Haftung des faktischen GmbH-Geschäftsführers by Samet Döger
Cover of the book Aufbau einer plattformunabhängigen hydrologischen Sensor-Web-Anwendung für Smartphones und Tablets by Samet Döger
Cover of the book Arbeitszeitmodelle - Arbeitszeitkonzepte zur Senkung der Arbeitslosigkeit by Samet Döger
Cover of the book Grundlagen empirischer Sozialforschung by Samet Döger
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland by Samet Döger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy