Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Beobachtungen zu Josef Winklers 'Friedhof der bitteren Orangen' by Manfred Wieninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wieninger ISBN: 9783638500456
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wieninger
ISBN: 9783638500456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Romane in Österreich nach 1980, 152 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit analysiert einerseits die Quellen von Josef Winklers Roman 'Friedhof der bitteren Orangen' und gibt andererseits einen Überblick über die publizistische Aufnahme und die juristische Rezeption des 1990 erschienenen Textes. Weiters wird der Frage nachgegangen, ob das Winklersche ?uvre dem Genre der bloßen Autobiographik zuzurechnen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Romane in Österreich nach 1980, 152 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende literaturwissenschaftliche Arbeit analysiert einerseits die Quellen von Josef Winklers Roman 'Friedhof der bitteren Orangen' und gibt andererseits einen Überblick über die publizistische Aufnahme und die juristische Rezeption des 1990 erschienenen Textes. Weiters wird der Frage nachgegangen, ob das Winklersche ?uvre dem Genre der bloßen Autobiographik zuzurechnen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Insolvenzquoten in Deutschland und den USA by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Bezirkssozialarbeit und die Fachstelle häusliche Versorgung der Münchner Sozialbürgerhäuser by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Whistleblowing Paragraphen im Sarbanes Oxley Act aus ökonomischer Sicht by Manfred Wieninger
Cover of the book Israel und der Terrorismus im Nahen Osten by Manfred Wieninger
Cover of the book Außenpolitisches Handlungsmuster der Türkei und der Turkstaaten - Aussichten auf eine fruchtbare Zusammenarbeit? by Manfred Wieninger
Cover of the book Effects of gender marketing on consumer behaviour by Manfred Wieninger
Cover of the book Struktur und Stabilität der Silikate by Manfred Wieninger
Cover of the book Warum ist die Arbeitslosigkeit in Europa so unterschiedlich? by Manfred Wieninger
Cover of the book Gruppenarbeit als Instrument zur Steigerung der Produktivität by Manfred Wieninger
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen - Chancen und Risiken eines populären Konzeptes by Manfred Wieninger
Cover of the book Wie viele Bauklötze wiegt ein Meerschweinchen? Die Ausstellung 'Mathe-Kings & Mathe-Queens' zu Gast beim LVR by Manfred Wieninger
Cover of the book Verständigung im Konflikt by Manfred Wieninger
Cover of the book Geschäftsbeziehungsmanagement bei Kundenlösungen: Bedeutung und Voraussetzungen der Dialogorientierung by Manfred Wieninger
Cover of the book Aggressionen und ihre Verminderungsmöglichkeiten by Manfred Wieninger
Cover of the book Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien by Manfred Wieninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy