20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Engineering, Computer Engineering
Cover of the book 20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen by Daniel Lautenbacher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Lautenbacher ISBN: 9783640907311
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Lautenbacher
ISBN: 9783640907311
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem kurzen Buch möchte ich Ihnen die Bauweise eines Personal Computers in kurzer Zeit näher bringen. Hierzu werden wir im Verlauf des Buches auf die unterschiedlichen Komponenten eines Personal Computers eingehen. Das Ziel dieses Buches ist es, Ihnen diese Komponenten näher zu bringen, indem Sie lernen: • Welche Funktionen die einzelnen Komponenten erfüllen. • Welche Eigenschaften sie besitzen. • Inwieweit einzelne Komponenten kompatibel zueinander sind. • Wie Sie die Stabilität und die Geschwindigkeit des Systems beeinflussen können. • Und wie Sie auf Basis dieses Wissens selbst ein PC-System zusammenstellen können. Ich werde in diesem Buch nur auf die Details eingehen, die zur Erfüllung der oben genannten Ziele unabdingbar notwendig sind. Im Anschluss daran finden Sie am Ende des Buches noch eine Checkliste und ein Glossar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem kurzen Buch möchte ich Ihnen die Bauweise eines Personal Computers in kurzer Zeit näher bringen. Hierzu werden wir im Verlauf des Buches auf die unterschiedlichen Komponenten eines Personal Computers eingehen. Das Ziel dieses Buches ist es, Ihnen diese Komponenten näher zu bringen, indem Sie lernen: • Welche Funktionen die einzelnen Komponenten erfüllen. • Welche Eigenschaften sie besitzen. • Inwieweit einzelne Komponenten kompatibel zueinander sind. • Wie Sie die Stabilität und die Geschwindigkeit des Systems beeinflussen können. • Und wie Sie auf Basis dieses Wissens selbst ein PC-System zusammenstellen können. Ich werde in diesem Buch nur auf die Details eingehen, die zur Erfüllung der oben genannten Ziele unabdingbar notwendig sind. Im Anschluss daran finden Sie am Ende des Buches noch eine Checkliste und ein Glossar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Indirekter Vertrieb: Franchising by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Recruitment & Selection: 'Psychometric' and 'Social perspective' model by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Is the value of virtual property of less significance than the value of actual property? by Daniel Lautenbacher
Cover of the book The significance of learners' errors for English as a foreign language by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Stress bei Schichtarbeit by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Der Hof als Ort: Pfalzen, Burgen, Räumlichkeiten, Wasserversorgung - Gelnhausen als Pfalz der Stauferzeit by Daniel Lautenbacher
Cover of the book 'Und vergib uns unsere Schuld' - Sünde, Schuld und Vergebung in der Verkündigung Jesu by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Tony Oursler - Existiert ein Körper auch ohne Körperdarstellung? by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Ganztagsschule: Ein Beitrag für mehr Chancengleichheit? by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Hamlets deutsche Rezeption als Spiegel des Zeitgeists im 20. Jahrhundert by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Einkommensungleichheit, Armut und die Unterschicht in Deutschland by Daniel Lautenbacher
Cover of the book The Momentum Puzzle. Rationale und quasirationale Erklärungsansätze für den Erfolg von Aktienanlagen nach der Momentumstrategie by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Reproduktion von sozialer Ungleichheit durch das Leistungsprinzip. Betrachtung von Bourdieus Kapitalsortenmodell unter meritokratischen Aspekten by Daniel Lautenbacher
Cover of the book Räumliche Gestaltung des therapeutischen Milieus dementiell Erkrankter by Daniel Lautenbacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy