Adipositas. Probleme von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Adipositas. Probleme von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen by Julia Brückmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Brückmann ISBN: 9783640270606
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Brückmann
ISBN: 9783640270606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,6, Universität Hamburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ernährungswissenschaft, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit macht auf ein aktuelles Problem der westlichen Gesellschaft aufmerksam: das Problem des Übergewichts, das besonders bei Kindern und Jugendlichen in den letzen Jahren weltweit zunehmend auftritt. Die gesundheitliche Situation der heutigen Kinder und Jugendlichen wird im Folgenden kurz beschrieben. Hier wird insbesondere auf die verschiedenen Einflüsse auf die kindliche und juvenile Gesundheit eingegangen, die die Entwicklung von Übergewicht fördern. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Betrachtung der Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Es wird speziell auf bewegungstherapeutische Maßnahmen, aber auch auf Ernährung und Verhalten eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,6, Universität Hamburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ernährungswissenschaft, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit macht auf ein aktuelles Problem der westlichen Gesellschaft aufmerksam: das Problem des Übergewichts, das besonders bei Kindern und Jugendlichen in den letzen Jahren weltweit zunehmend auftritt. Die gesundheitliche Situation der heutigen Kinder und Jugendlichen wird im Folgenden kurz beschrieben. Hier wird insbesondere auf die verschiedenen Einflüsse auf die kindliche und juvenile Gesundheit eingegangen, die die Entwicklung von Übergewicht fördern. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Betrachtung der Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Es wird speziell auf bewegungstherapeutische Maßnahmen, aber auch auf Ernährung und Verhalten eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Private Equity und Venture Capital Konzepts in den Phasen des Early Stage- und Expansion Stage-Financing bei und nach der Unternehmensgründung by Julia Brückmann
Cover of the book Gestaltung von Aus- und Fortbildungsklauseln in Arbeitsverträgen by Julia Brückmann
Cover of the book Innerfamiliale Arbeitsteilung und Elternschaft in Deutschland by Julia Brückmann
Cover of the book Do we need pan-European Media? by Julia Brückmann
Cover of the book Bildung in Deutschland by Julia Brückmann
Cover of the book Chancen und Risiken von Mobile-Commerce im E-Business by Julia Brückmann
Cover of the book Das Demokratiedefizit der WTO by Julia Brückmann
Cover of the book Does the Greek debt crisis threaten the stability of the Euro? by Julia Brückmann
Cover of the book Die sumerische Stadt Ur und die holozäne Küstenentwicklung des Persisch-Arabischen Golfes by Julia Brückmann
Cover of the book Unternehmenskommunikation im Social Web by Julia Brückmann
Cover of the book Die Form des Essays bei Peter Handkes 'Versuch über die Müdigkeit' by Julia Brückmann
Cover of the book The Principles of Politeness and Social Deixis by Julia Brückmann
Cover of the book Cytogenetik. Praktikum zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der Lichtmikroskopie by Julia Brückmann
Cover of the book Veräußerung eines Unternehmensteils im Unternehmensumfeld. Aktienrechtliche Erfordernisse und Beschränkungen by Julia Brückmann
Cover of the book Pflege im Quartier: Das Wohnkonzept der Fünften Generation by Julia Brückmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy