Akteneinsichtsrecht fuer Schoeffen

Insbesondere bei Verstaendigungen in Umfangsverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure, Jurisprudence
Cover of the book Akteneinsichtsrecht fuer Schoeffen by Astrid Lilie-Hutz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Lilie-Hutz ISBN: 9783631726457
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Astrid Lilie-Hutz
ISBN: 9783631726457
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In Deutschland gesprochene Strafurteile ergehen „im Namen des Volkes". Die an vielen Strafverfahren beteiligten Schöffen können aber ihre Aufgabe insbesondere bei Verständigungen nicht aktiv wahrnehmen. Gerade in Umfangsverfahren werden sie ohne eine sinnvoll ausgestaltete Akteneinsicht zu Statisten. Denn Grundlage für eine Verständigung sind die Akten, in die die Schöffen keine Einsicht haben. Die Autorin wirft einen Blick in die Vergangenheit und befasst sich mit der historischen Entwicklung der Gründe für eine Laienbeteiligung am Strafprozess. Anhand des Status Quo des rechtlichen Rahmens und der Rechtsprechung zu diesem Thema werden praktische Wege aufgezeigt, wie die Beteiligung von Laien im Strafverfahren mit einer Akteneinsicht sinnvoller und effektiver ausgestaltet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Deutschland gesprochene Strafurteile ergehen „im Namen des Volkes". Die an vielen Strafverfahren beteiligten Schöffen können aber ihre Aufgabe insbesondere bei Verständigungen nicht aktiv wahrnehmen. Gerade in Umfangsverfahren werden sie ohne eine sinnvoll ausgestaltete Akteneinsicht zu Statisten. Denn Grundlage für eine Verständigung sind die Akten, in die die Schöffen keine Einsicht haben. Die Autorin wirft einen Blick in die Vergangenheit und befasst sich mit der historischen Entwicklung der Gründe für eine Laienbeteiligung am Strafprozess. Anhand des Status Quo des rechtlichen Rahmens und der Rechtsprechung zu diesem Thema werden praktische Wege aufgezeigt, wie die Beteiligung von Laien im Strafverfahren mit einer Akteneinsicht sinnvoller und effektiver ausgestaltet werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Recht nach dem Arabischen Fruehling by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Steuerung von Corporate Social Responsibility durch Recht by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Death in Modern Scotland, 18551955 by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Water, Towns and People by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book The Myth of the Orient by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Cripping Development? by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Word and Faith in the Formation of Christian Personhood «coram Deo» by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Riding the Fifth Wave in Higher Education by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Unternehmerische Freiheit in deutscher KGaA und britischer PLC by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Le travail de la gamification by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book La genèse de la représentation ressemblante de lhomme by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Critical Theory and Critical Genres by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Marx, Capital, and Education by Astrid Lilie-Hutz
Cover of the book Dux Salutis Prudenzio, «Cathemerinon» 910 Gli Inni della Redenzione by Astrid Lilie-Hutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy