Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen

Versuch einer kulturkontrastiven Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen by Mina Ioveva, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mina Ioveva ISBN: 9783653989182
Publisher: Peter Lang Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mina Ioveva
ISBN: 9783653989182
Publisher: Peter Lang
Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Was ist die Zeit? Inwiefern bringen die deutschen und bulgarischen Tempora den Zeitbezug zum Ausdruck? Ist ein Zusammenhang des Satzrahmens im Deutschen mit dem Lebensraum der Germanen oder der Nacherzählformen im Bulgarischen mit der Kultur der Protobulgaren denkbar? Mit diesen Fragestellungen analysiert die Verfasserin, am Beispiel der deutschen und bulgarischen Tempora, kulturphilosophische Hintergründe für die Entwicklung sprachlicher Phänomene. Ideengrundlage der Untersuchung bildet Wilhelm von Humboldts Überzeugung, dass Sprachen Weltanschauungen und Tempussysteme Zeitvorstellungen widerspiegeln. Die interdisziplinär angelegte Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Wissensbereichen von Sprachwissenschaft, interkultureller Grammatik, Kultur, Geschichte und Geographie bis zu Neurowissenschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ist die Zeit? Inwiefern bringen die deutschen und bulgarischen Tempora den Zeitbezug zum Ausdruck? Ist ein Zusammenhang des Satzrahmens im Deutschen mit dem Lebensraum der Germanen oder der Nacherzählformen im Bulgarischen mit der Kultur der Protobulgaren denkbar? Mit diesen Fragestellungen analysiert die Verfasserin, am Beispiel der deutschen und bulgarischen Tempora, kulturphilosophische Hintergründe für die Entwicklung sprachlicher Phänomene. Ideengrundlage der Untersuchung bildet Wilhelm von Humboldts Überzeugung, dass Sprachen Weltanschauungen und Tempussysteme Zeitvorstellungen widerspiegeln. Die interdisziplinär angelegte Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Wissensbereichen von Sprachwissenschaft, interkultureller Grammatik, Kultur, Geschichte und Geographie bis zu Neurowissenschaften.

More books from Peter Lang

Cover of the book Deutsch-tuerkische Beziehungen by Mina Ioveva
Cover of the book Estudios en Memoria de Franz Bopp y Ferdinand de Saussure by Mina Ioveva
Cover of the book Ahasuerus at the Easel by Mina Ioveva
Cover of the book The Myth of the Orient by Mina Ioveva
Cover of the book Das Reichsjustizministerium und die hoeheren Justizbehoerden in der NS-Zeit (19351944) by Mina Ioveva
Cover of the book The Translation Equivalence Delusion by Mina Ioveva
Cover of the book Les littératures du Maghreb et dAfrique subsaharienne by Mina Ioveva
Cover of the book Health Communication by Mina Ioveva
Cover of the book Erhaltene Praesenz by Mina Ioveva
Cover of the book Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO by Mina Ioveva
Cover of the book The European Democratic Deficit by Mina Ioveva
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19431945) by Mina Ioveva
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 -Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Mina Ioveva
Cover of the book Gandhi and the Popes by Mina Ioveva
Cover of the book Innovationsstrategien by Mina Ioveva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy