Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Der Pfaendungsschutz der privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO by Alexander Dietzel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Dietzel ISBN: 9783653991307
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Alexander Dietzel
ISBN: 9783653991307
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit Einführung der §§ 851c und 851d ZPO hat der Gesetzgeber 2007 ein neues Schutzmodell für die private Altersvorsorge geschaffen, welches die Interessen des Schuldners am Erhalt seines Existenzminimums im Alter in einen gerechten Ausgleich mit den Vollstreckungsinteressen des Gläubigers bringen soll. Untersucht werden in dieser Arbeit Umfang und Grenzen des Pfändungsschutzes für Rentenleistungen und das Vorsorgevermögen einer privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO anhand der gängigen Vorsorgeinstrumente (Versicherungs- und Sparverträge, Investmentfonds, selbstgenutzte Immobilien etc.). Die Darstellung umfasst weiter die Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (sogenannte Riester- und Rürup-Verträge) sowie zum Insolvenzrecht (insbesondere zur Insolvenzanfechtung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit Einführung der §§ 851c und 851d ZPO hat der Gesetzgeber 2007 ein neues Schutzmodell für die private Altersvorsorge geschaffen, welches die Interessen des Schuldners am Erhalt seines Existenzminimums im Alter in einen gerechten Ausgleich mit den Vollstreckungsinteressen des Gläubigers bringen soll. Untersucht werden in dieser Arbeit Umfang und Grenzen des Pfändungsschutzes für Rentenleistungen und das Vorsorgevermögen einer privaten Altersvorsorge nach den §§ 851c und 851d ZPO anhand der gängigen Vorsorgeinstrumente (Versicherungs- und Sparverträge, Investmentfonds, selbstgenutzte Immobilien etc.). Die Darstellung umfasst weiter die Bezüge zur steuerlich geförderten privaten Altersvorsorge (sogenannte Riester- und Rürup-Verträge) sowie zum Insolvenzrecht (insbesondere zur Insolvenzanfechtung).

More books from Peter Lang

Cover of the book Israeliness in No Mans Land by Alexander Dietzel
Cover of the book Care and Conflict by Alexander Dietzel
Cover of the book «Grauer Kapitalmarkt» by Alexander Dietzel
Cover of the book Vermoegensanfall bei Verein und Stiftung by Alexander Dietzel
Cover of the book Erinnerung sichtbar machen by Alexander Dietzel
Cover of the book From Modern Theory to a Poetics of Experience by Alexander Dietzel
Cover of the book Schiedsrichtermanipulationen aus wirtschaftsstrafrechtlicher Sicht by Alexander Dietzel
Cover of the book Radical Love by Alexander Dietzel
Cover of the book The Shadow of Torture: Debating US Transgressions in Military Interventions, 18992008 by Alexander Dietzel
Cover of the book Full IFRS and IFRS for SMEs Adoption by Private Firms by Alexander Dietzel
Cover of the book Deutsche Grammatik by Alexander Dietzel
Cover of the book Documents diplomatiques français by Alexander Dietzel
Cover of the book Das Rechtshilfeverfahren in Beweissachen nach 28 U.S.C. § 1782 in der internationalen Handels- und Investitionsschutzschiedsgerichtsbarkeit by Alexander Dietzel
Cover of the book The Role of Computer Education in the Social Empowerment of Muslim Minority Women in Greek Thrace by Alexander Dietzel
Cover of the book Sprache und Literatur als Bildungskomponenten by Alexander Dietzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy