Die Aufloesung des Staates Preußen

Nonfiction, History, Germany, European General
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Gerhard Dassow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Dassow ISBN: 9783653960082
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gerhard Dassow
ISBN: 9783653960082
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem am 25. Februar 1947 durch den Alliierten Kontrollrat verfügten Gesetz Nr. 46 zur Auflösung des Staates Preußen. In einer vorherrschend posthumen Lesart wurde dieser Schritt als ein verspäteter und im Grunde überflüssiger Akt gewürdigt: de facto längst vollzogene Tatbestände sollten damit «der guten Ordnung halber» staats- und völkerrechtlich legalisiert werden. Der Auflösungsbeschluss der Alliierten reichte aber weit über seine vordergründig rein destruktiven Wirkungen hinaus. Der Autor argumentiert, dass dieser Beschluss mit «langem Atem» und in einem stillschweigenden Konsens mit den Deutschen den Weg für die «Vollendung der Deutschen Einheit» im Rahmen einer europäischen Lösung der historischen «Deutschen Frage» ebnete – und leitet daraus ein eindringliches Plädoyer für die Schaffung eines Bundeslandes «Brandenburg-Preußen» ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem am 25. Februar 1947 durch den Alliierten Kontrollrat verfügten Gesetz Nr. 46 zur Auflösung des Staates Preußen. In einer vorherrschend posthumen Lesart wurde dieser Schritt als ein verspäteter und im Grunde überflüssiger Akt gewürdigt: de facto längst vollzogene Tatbestände sollten damit «der guten Ordnung halber» staats- und völkerrechtlich legalisiert werden. Der Auflösungsbeschluss der Alliierten reichte aber weit über seine vordergründig rein destruktiven Wirkungen hinaus. Der Autor argumentiert, dass dieser Beschluss mit «langem Atem» und in einem stillschweigenden Konsens mit den Deutschen den Weg für die «Vollendung der Deutschen Einheit» im Rahmen einer europäischen Lösung der historischen «Deutschen Frage» ebnete – und leitet daraus ein eindringliches Plädoyer für die Schaffung eines Bundeslandes «Brandenburg-Preußen» ab.

More books from Peter Lang

Cover of the book Real World Career Preparation by Gerhard Dassow
Cover of the book The Power and Value of Music by Gerhard Dassow
Cover of the book Mediation im Gesundheitswesen by Gerhard Dassow
Cover of the book Intricacies of Patriotism by Gerhard Dassow
Cover of the book The Concept of Divine Love in the Context of the God-World Relationship by Gerhard Dassow
Cover of the book Beteiligungsvereinbarungen nach § 21 SEBG by Gerhard Dassow
Cover of the book La geografia del racconto by Gerhard Dassow
Cover of the book Queering Paradigms VI by Gerhard Dassow
Cover of the book Pluricentric Languages and Non-Dominant Varieties Worldwide by Gerhard Dassow
Cover of the book Greek Labour Relations in Transition in a Global Context by Gerhard Dassow
Cover of the book Gesammelte Werke by Gerhard Dassow
Cover of the book I «Synonyma» di Isidoro di Siviglia e lo «stilus isidorianus» by Gerhard Dassow
Cover of the book Wald- und Ressourcenpolitik im Siebenbuergen des 18. Jahrhunderts by Gerhard Dassow
Cover of the book La traducción como comunicación interlingueística transcultural mediada by Gerhard Dassow
Cover of the book Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne by Gerhard Dassow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy