Aktive Passivität

Über den Spielraum des Denkens, Handelns und anderer Künste

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Aktive Passivität by Martin Seel, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Seel ISBN: 9783104002439
Publisher: FISCHER E-Books Publication: August 21, 2014
Imprint: Language: German
Author: Martin Seel
ISBN: 9783104002439
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: August 21, 2014
Imprint:
Language: German

Von der aktiven und passiven Natur des Menschen – die wichtigsten aktuellen Essays von Martin Seel, dem eleganten Stilisten unter den deutschen PhilosophenAlles menschliche Verhalten steht in einer grundlegenden Polarität von Bestimmtsein und Bestimmendsein. Könnten wir uns nicht bestimmen lassen, könnten wir nichts bestimmen – weder uns selbst noch die Welt, in der wir uns vorfinden. Von dieser zugleich aktiven und passiven Natur des Menschen handelt das neue Buch von Martin Seel. Scheinbar ganz klassisch verfolgen die hier versammelten Texte ihr Grundmotiv im Blick auf das Wahre, Gute und Schöne, um die spannungsreichen Beziehungen von Wissen und Nichtwissen, Anerkennung und Aufmerksamheit, Expressitivät und Imagination zu erkunden. Philosophieren heißt nun einmal, sich auf eine Kreuzfahrt zwischen Regionen unseres Selbstverständnisses zu begeben, die niemals vollständig erschlossen werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von der aktiven und passiven Natur des Menschen – die wichtigsten aktuellen Essays von Martin Seel, dem eleganten Stilisten unter den deutschen PhilosophenAlles menschliche Verhalten steht in einer grundlegenden Polarität von Bestimmtsein und Bestimmendsein. Könnten wir uns nicht bestimmen lassen, könnten wir nichts bestimmen – weder uns selbst noch die Welt, in der wir uns vorfinden. Von dieser zugleich aktiven und passiven Natur des Menschen handelt das neue Buch von Martin Seel. Scheinbar ganz klassisch verfolgen die hier versammelten Texte ihr Grundmotiv im Blick auf das Wahre, Gute und Schöne, um die spannungsreichen Beziehungen von Wissen und Nichtwissen, Anerkennung und Aufmerksamheit, Expressitivät und Imagination zu erkunden. Philosophieren heißt nun einmal, sich auf eine Kreuzfahrt zwischen Regionen unseres Selbstverständnisses zu begeben, die niemals vollständig erschlossen werden können.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Oma und Frieder – Jetzt schreien sie wieder by Martin Seel
Cover of the book Falkenschwur by Martin Seel
Cover of the book Reise um die Erde in 80 Tagen by Martin Seel
Cover of the book Die Frau aus Andros by Martin Seel
Cover of the book Die sieben Dämonen by Martin Seel
Cover of the book Vorsätzlich verliebt by Martin Seel
Cover of the book David Copperfield by Martin Seel
Cover of the book Nachtflug Roman by Martin Seel
Cover of the book Der Zweikampf by Martin Seel
Cover of the book Amnesty International Report 2017/18 by Martin Seel
Cover of the book Der Ghostwriter by Martin Seel
Cover of the book Vorwort [zu Frans Masereel "Jeunesse"] by Martin Seel
Cover of the book Wie Tyler Wilkie mein Leben auf den Kopf stellt und was ich dagegen tun werde by Martin Seel
Cover of the book Sam Hinkel – Der Ärger geht weiter by Martin Seel
Cover of the book Erlöst by Martin Seel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy