Alexander der Große - Feldzug, Wirkung und Intention

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Alexander der Große - Feldzug, Wirkung und Intention by Johannes Kolb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Kolb ISBN: 9783656314875
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Kolb
ISBN: 9783656314875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wirken des Makedonen Alexanders hat bis heute Einfluss auf die Geschichte genommen. Er schuf durch seinen Feldzug im vierten Jahrhundert vor Christus ein überaus großes Reich, setzte damit die Grundlagen für einen Epochenwechsel - von der klassischen Zeit Griechenlands zum Hellenismus - und sein Mythos lebt bis heute in Kunst und Kultur fort. Dieser Essay soll einen Überblick über den Alexanderfeldzug, dessen Wirkung und die tatsächlichen Ziele Alexanders geben. Vor allem die Frage nach der Intention Alexanders ist bedeutend, um ihn und seine Größe historisch zu beurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wirken des Makedonen Alexanders hat bis heute Einfluss auf die Geschichte genommen. Er schuf durch seinen Feldzug im vierten Jahrhundert vor Christus ein überaus großes Reich, setzte damit die Grundlagen für einen Epochenwechsel - von der klassischen Zeit Griechenlands zum Hellenismus - und sein Mythos lebt bis heute in Kunst und Kultur fort. Dieser Essay soll einen Überblick über den Alexanderfeldzug, dessen Wirkung und die tatsächlichen Ziele Alexanders geben. Vor allem die Frage nach der Intention Alexanders ist bedeutend, um ihn und seine Größe historisch zu beurteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unternehmensstrategien von Luxusmarken im 21. Jahrhundert am Beispiel von Chanel by Johannes Kolb
Cover of the book Case Management im Krankenhaus. Der Drehtüreffekt im Managementprozess am Praxisbeispiel by Johannes Kolb
Cover of the book Innovation und Profitabilität in der Elektrobranche: SIEMENS - von der Werkstatt zum Weltunternehmen by Johannes Kolb
Cover of the book Die historische Entwicklung des Verhältnisses beruflicher und allgemeiner Bildung. Ausarbeitung zu Texten von P. Sextro und J. H. Pestalozzi by Johannes Kolb
Cover of the book Unangepasste Jugendkulturen im Nationalsozialismus - ein Großstadphänomen? by Johannes Kolb
Cover of the book Im Alter zu Hause leben. Wege zur Vermeidung von Heimaufenthalt by Johannes Kolb
Cover of the book Der Vortrag als Lehrmethode: Aufbau, Merkmale und Anwendbarkeit by Johannes Kolb
Cover of the book 'I am what I am' - Die Bedeutung der Peergroup für die Identitätsentwicklung am Beispiel von jugendlichen Spätaussiedlern by Johannes Kolb
Cover of the book Haskell im anschließenden Vergleich mit Java by Johannes Kolb
Cover of the book Inflectional and Derivational Morphology. A Comparison by Johannes Kolb
Cover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by Johannes Kolb
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz by Johannes Kolb
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Johannes Kolb
Cover of the book Familie als Soldiargemeinschaft by Johannes Kolb
Cover of the book Die Wittenberger Bewegung 1521/22 by Johannes Kolb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy