Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film by Carina Groth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carina Groth ISBN: 9783640950669
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carina Groth
ISBN: 9783640950669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den bedeutendsten Klassikern der Filmgeschichte. Er gilt als zentrales Werk von Hitchcock. Der Thriller mit Hitchcocks niedrigsten Produktionskosten ist der wohl meist zitierte Film aller Zeiten. Als Inspiration für diesen Film diente Alfred Hitchcock der gleichnamige Roman von Robert Bloch. Dieser Roman entstand wiederum in Anlehnung an Edward Gein, der als nekrophiler und kannibalischer Serienmörder in den 1950er Jahren bekannt wurde. Bevor später auf die Figur Norman Bates im Film 'Psycho' eingegangen wird, wird die reale Geschichte von Ed Gein erläutert, um in einem anschließenden kurzen Vergleich die Gemeinsamkeiten der Filmrolle und der realen Person aufzugreifen. Weiterhin wird die Gier des Norman Bates und die Bedeutung des Essens im Film beschrieben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den bedeutendsten Klassikern der Filmgeschichte. Er gilt als zentrales Werk von Hitchcock. Der Thriller mit Hitchcocks niedrigsten Produktionskosten ist der wohl meist zitierte Film aller Zeiten. Als Inspiration für diesen Film diente Alfred Hitchcock der gleichnamige Roman von Robert Bloch. Dieser Roman entstand wiederum in Anlehnung an Edward Gein, der als nekrophiler und kannibalischer Serienmörder in den 1950er Jahren bekannt wurde. Bevor später auf die Figur Norman Bates im Film 'Psycho' eingegangen wird, wird die reale Geschichte von Ed Gein erläutert, um in einem anschließenden kurzen Vergleich die Gemeinsamkeiten der Filmrolle und der realen Person aufzugreifen. Weiterhin wird die Gier des Norman Bates und die Bedeutung des Essens im Film beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beendigung des Arbeitverhältnisses by Carina Groth
Cover of the book Entscheidet in der BRD der soziale Status bzw. Bildungsstand der Herkunftsfamilie, welche Schul- und Bildungsabschlüsse erzielt werden können? by Carina Groth
Cover of the book Ein geschichtlicher Überblick zum Eisen im Erzgebirge: Der Frohnauer Hammer - 570 Jahre Herrenhaus und 350 Jahre Eisenhammer by Carina Groth
Cover of the book Decision-making process of start-ups during their incubator choice in Switzerland by Carina Groth
Cover of the book Übungsaufgaben Investition und Finanzierung III - mit Lösungen by Carina Groth
Cover of the book Arbeitszufriedenheit und Mitarbeitermotivation by Carina Groth
Cover of the book Die konfessionelle Spaltung im Deutschland der 'Weimarer Republik' und des 'Dritten Reiches' by Carina Groth
Cover of the book Globalisierung: Von der Nationalökonomie zur Weltwirtschaft by Carina Groth
Cover of the book Management by Objectives. Führen durch Zielvereinbarung by Carina Groth
Cover of the book Konkurrenzvergleich der deutschen Automobilindustrie by Carina Groth
Cover of the book Einfluss des Faktors Motivation auf die Mathematikleistungen deutscher Schüler/innen im Vergleich zu norwegischen Schüler/innen by Carina Groth
Cover of the book Peer Education in Schulen Sachsen-Anhalts by Carina Groth
Cover of the book Entstehung und Aufrechterhaltung der sozialen Ordnung im Alltagsleben - ein Überblick über die phänomenologische Sichtweise by Carina Groth
Cover of the book Nuclear power and energy future. A comparative analysis of Italy and Germany by Carina Groth
Cover of the book Kritische Exegese der Perikope Lk 5,1-11 by Carina Groth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy