Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Alfred Hitchcocks 'Psycho' in Bezug zu Robert Blochs gleichnamigen Roman als Vorlage für den Film by Carina Groth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carina Groth ISBN: 9783640950669
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carina Groth
ISBN: 9783640950669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den bedeutendsten Klassikern der Filmgeschichte. Er gilt als zentrales Werk von Hitchcock. Der Thriller mit Hitchcocks niedrigsten Produktionskosten ist der wohl meist zitierte Film aller Zeiten. Als Inspiration für diesen Film diente Alfred Hitchcock der gleichnamige Roman von Robert Bloch. Dieser Roman entstand wiederum in Anlehnung an Edward Gein, der als nekrophiler und kannibalischer Serienmörder in den 1950er Jahren bekannt wurde. Bevor später auf die Figur Norman Bates im Film 'Psycho' eingegangen wird, wird die reale Geschichte von Ed Gein erläutert, um in einem anschließenden kurzen Vergleich die Gemeinsamkeiten der Filmrolle und der realen Person aufzugreifen. Weiterhin wird die Gier des Norman Bates und die Bedeutung des Essens im Film beschrieben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,3, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spielfilm 'Psycho' von Alfred Hitchcock zählt zu den bedeutendsten Klassikern der Filmgeschichte. Er gilt als zentrales Werk von Hitchcock. Der Thriller mit Hitchcocks niedrigsten Produktionskosten ist der wohl meist zitierte Film aller Zeiten. Als Inspiration für diesen Film diente Alfred Hitchcock der gleichnamige Roman von Robert Bloch. Dieser Roman entstand wiederum in Anlehnung an Edward Gein, der als nekrophiler und kannibalischer Serienmörder in den 1950er Jahren bekannt wurde. Bevor später auf die Figur Norman Bates im Film 'Psycho' eingegangen wird, wird die reale Geschichte von Ed Gein erläutert, um in einem anschließenden kurzen Vergleich die Gemeinsamkeiten der Filmrolle und der realen Person aufzugreifen. Weiterhin wird die Gier des Norman Bates und die Bedeutung des Essens im Film beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by Carina Groth
Cover of the book Demokratische Systemtransformation nach dem Krieg in Jugoslawien: Das Beispiel Bosnien-Herzegowina by Carina Groth
Cover of the book Zwischen Islam und Islamismus by Carina Groth
Cover of the book Erziehung zum Staatsbürger bei Jean-Jacques Rousseau by Carina Groth
Cover of the book Darstellung des SCOR - Supply Chain Operations Reference Model by Carina Groth
Cover of the book Belegarbeit zur topographischen Karte 1:25.000 Dippoldiswalde by Carina Groth
Cover of the book Minderheitenschutz in Kroatien by Carina Groth
Cover of the book Nie wieder schwarzer Freitag - Der Weg in die Krise 1919 - 1932 - ein kurzer Überblick by Carina Groth
Cover of the book Der Hass in Robert Walsers Dramoletten 'Schneewittchen' und 'Aschenbrödel' by Carina Groth
Cover of the book Umweltprobleme in China by Carina Groth
Cover of the book Motivation - Autonomie schaffen, Selbstwirksamkeit erhöhen, Attributionen verbessern by Carina Groth
Cover of the book Stärkt Sport das Immunsystem? by Carina Groth
Cover of the book Die Attische Demokratie unter der Einwirkung der Staatslehre Aristoteles by Carina Groth
Cover of the book Die strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerstrafrecht. Erneute Verschärfung der Anforderungen zum 1. Januar 2015 by Carina Groth
Cover of the book Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes? by Carina Groth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy