Alltagsrassismus erfahren

Prozesse der Subjektbildung Potenziale der Transformation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Educational Theory, Aims & Objectives
Cover of the book Alltagsrassismus erfahren by Astride Velho, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astride Velho ISBN: 9783653985788
Publisher: Peter Lang Publication: November 27, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Astride Velho
ISBN: 9783653985788
Publisher: Peter Lang
Publication: November 27, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die subjektorientierte Studie befasst sich mit der psychischen Form rassistischer Macht und mit Potenzialen der Transformation. Die Autorin befragte Personen mit Rassismuserfahrungen mittels problemzentrierter biographischer Interviews. Die Analyse verdeutlicht, wie tief alltägliche Rassismuserfahrungen in Selbst- und Weltverhältnisse eingreifen und in welch komplexer Weise Prozesse der Subjektbildung wirksam werden. Sie beleuchtet die Verantwortung des sozialen Umfelds bei Bildungsprozessen, das entweder Dominanzverhältnisse aufrecht erhalten und Diskriminierung fortsetzen oder aber kritische Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit stärken kann. Daraus ergeben sich wichtige Impulse für Soziale Arbeit, Pädagogik und Psychologie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die subjektorientierte Studie befasst sich mit der psychischen Form rassistischer Macht und mit Potenzialen der Transformation. Die Autorin befragte Personen mit Rassismuserfahrungen mittels problemzentrierter biographischer Interviews. Die Analyse verdeutlicht, wie tief alltägliche Rassismuserfahrungen in Selbst- und Weltverhältnisse eingreifen und in welch komplexer Weise Prozesse der Subjektbildung wirksam werden. Sie beleuchtet die Verantwortung des sozialen Umfelds bei Bildungsprozessen, das entweder Dominanzverhältnisse aufrecht erhalten und Diskriminierung fortsetzen oder aber kritische Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit stärken kann. Daraus ergeben sich wichtige Impulse für Soziale Arbeit, Pädagogik und Psychologie.

More books from Peter Lang

Cover of the book Diverse Narratives of Legal Objectivity by Astride Velho
Cover of the book Teaching Business Culture in the Italian Context by Astride Velho
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Astride Velho
Cover of the book Public-private-Partnership im kommunalen Bereich by Astride Velho
Cover of the book Banque et société, XIXeXXIe siècle by Astride Velho
Cover of the book Approches plurielles du nom sans déterminant by Astride Velho
Cover of the book Moeglichkeiten und Grenzen zum vertraglichen Schutz eines haftpflichtigen Dritten im Rahmen einer Sachversicherung by Astride Velho
Cover of the book Mehrsprachigkeit durch bilingualen Unterricht? by Astride Velho
Cover of the book Intellectual Property Law and Interactive Media by Astride Velho
Cover of the book Linguistique et stylistique des figures by Astride Velho
Cover of the book Media Ecology by Astride Velho
Cover of the book Theologie und Geschichte by Astride Velho
Cover of the book Die Jugendstrafe wegen «schaedlicher Neigungen» gemaeß § 17 II Fall 1 JGG by Astride Velho
Cover of the book Récits mythiques récits modernes by Astride Velho
Cover of the book Beitraege zu einer Galizienliteratur by Astride Velho
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy