Altersgrenzen der Berufssoldatinnen und Berufssoldaten als Diskriminierungsproblem

Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Richtlinie 2000/78/EG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Altersgrenzen der Berufssoldatinnen und Berufssoldaten als Diskriminierungsproblem by Kirstin Gramß-Siegismund, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kirstin Gramß-Siegismund ISBN: 9783631720455
Publisher: Peter Lang Publication: April 27, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kirstin Gramß-Siegismund
ISBN: 9783631720455
Publisher: Peter Lang
Publication: April 27, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch behandelt das europäische Verbot der Altersdiskriminierung und wendet es auf deutsche Berufssoldatinnen und Berufssoldaten an. Diese unterliegen sehr ausdifferenzierten Altersgrenzen. Ob und inwieweit diese am Maßstab des Unionsrechts zu überprüfen sind und diesem Maßstab standhalten, ist zentraler Gegenstand der Untersuchung. Außerdem widmet sich die Autorin dem Problem, dass Beamte und Arbeitnehmer mit völlig anderen Altersgrenzen häufig dieselben Aufgaben wie Soldatinnen und Soldaten erfüllen. Vor dem Hintergrund einer verlängerten Lebensarbeitszeit stellt sie sich auch den rechtspolitischen Fragen, die durch die Besonderheiten des geltenden Rechts aufgeworfen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch behandelt das europäische Verbot der Altersdiskriminierung und wendet es auf deutsche Berufssoldatinnen und Berufssoldaten an. Diese unterliegen sehr ausdifferenzierten Altersgrenzen. Ob und inwieweit diese am Maßstab des Unionsrechts zu überprüfen sind und diesem Maßstab standhalten, ist zentraler Gegenstand der Untersuchung. Außerdem widmet sich die Autorin dem Problem, dass Beamte und Arbeitnehmer mit völlig anderen Altersgrenzen häufig dieselben Aufgaben wie Soldatinnen und Soldaten erfüllen. Vor dem Hintergrund einer verlängerten Lebensarbeitszeit stellt sie sich auch den rechtspolitischen Fragen, die durch die Besonderheiten des geltenden Rechts aufgeworfen werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book alieNATION by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Disrupting Qualitative Inquiry by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Studien V: Entwicklungen des Oeffentlichen und Privatrechts II by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Der Unternehmensfuehrungsvertrag by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book World War II and Two Occupations by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Der Anspruch auf Auskunft ueber die Identitaet der eigenen genetischen Eltern by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Molefi Kete Asante by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book In Search of Processes of Language Use in Foreign Language Didactics by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Umweltbezogene Gerechtigkeit by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Textile Messages by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Robotics in Germany and Japan by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Creative Paths to Television Journalism by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Commedia all'italiana come specchio di stereotipi veicolati dal dialetto by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book 13 Acts of Academic Journalism and Historical Commentary on Human Rights by Kirstin Gramß-Siegismund
Cover of the book Further Training for Older Workers: A Solution for an Ageing Labour Force? by Kirstin Gramß-Siegismund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy