Ambivalenz der Erinnerung der Erinnerung in Julio Llamazares ' La lluvia amarilla'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Ambivalenz der Erinnerung der Erinnerung in Julio Llamazares ' La lluvia amarilla' by Christina Kühnle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Kühnle ISBN: 9783638303354
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Kühnle
ISBN: 9783638303354
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Universität Mannheim (Romanistisches Institut), Veranstaltung: PS Aktuelle Spanische Erzähler: Julio Llamazares, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem zweiten Werk 'La lluvia amarilla' befasst sich Julio Llamazares zum Teil mit Elementen seines biographischen Lebens. Der Autor versucht durch seinen Roman dem Leser ein Bewusstsein für Heimat, Heimatverlust und Tradition zu vermitteln. Diese Motive sind für ihn in seinem literarischen Arbeiten stets zentral, da er selbst, nachdem sein Geburtsdorf Vegamián einem Stausee weichen musste, Entwurzelung und Auslöschung von Geschichte und Traditionen erfahren musste. Geradezu charakteristisch für Julio Llamazares sind seine Naturgebundenheit und seine metaphorische Sprache, durch die er versucht, abstrakte Konstrukte wie beispielsweise 'Erinnerung' zu beschreiben. In 'La lluvia amarilla' bekommt der Leser durch das Mittel des Inneren Monologs eines alten, dem Tod geweihten Mannes, Einsichten in die Geschichte eines Dorfes. Andrés aus der Casa Sosas, der sein Leben und das seines Dorfes Ainielle rekapituliert liegt während der ganzen Erzählung auf seinem Bett und hat die Gewissheit, dass der gelbe Regen, der an sein Fenster trommelt, seinen Tod symbolisiert. Ainielle, ein kleines Bauerndorf in den Pyrenäen, repräsentiert das typische Phänomen der Landflucht. Über die Jahre sind alle Bewohner mit ihren Besitztümern in die umliegenden Städte abgewandert oder verstorben. Nach dem Selbstmord seiner Frau, und somit der letzen Bezugsperson, bleibt Andrés zehn Jahre lang alleine mit seinen Erinnerungen und den Gespenstern seiner Vergangenheit zurück. In der folgenden Seminararbeit, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, das Motiv der Erinnerung anhand des Textes eingehender zu analysieren, wobei diese wie folgt definiert wird: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Universität Mannheim (Romanistisches Institut), Veranstaltung: PS Aktuelle Spanische Erzähler: Julio Llamazares, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem zweiten Werk 'La lluvia amarilla' befasst sich Julio Llamazares zum Teil mit Elementen seines biographischen Lebens. Der Autor versucht durch seinen Roman dem Leser ein Bewusstsein für Heimat, Heimatverlust und Tradition zu vermitteln. Diese Motive sind für ihn in seinem literarischen Arbeiten stets zentral, da er selbst, nachdem sein Geburtsdorf Vegamián einem Stausee weichen musste, Entwurzelung und Auslöschung von Geschichte und Traditionen erfahren musste. Geradezu charakteristisch für Julio Llamazares sind seine Naturgebundenheit und seine metaphorische Sprache, durch die er versucht, abstrakte Konstrukte wie beispielsweise 'Erinnerung' zu beschreiben. In 'La lluvia amarilla' bekommt der Leser durch das Mittel des Inneren Monologs eines alten, dem Tod geweihten Mannes, Einsichten in die Geschichte eines Dorfes. Andrés aus der Casa Sosas, der sein Leben und das seines Dorfes Ainielle rekapituliert liegt während der ganzen Erzählung auf seinem Bett und hat die Gewissheit, dass der gelbe Regen, der an sein Fenster trommelt, seinen Tod symbolisiert. Ainielle, ein kleines Bauerndorf in den Pyrenäen, repräsentiert das typische Phänomen der Landflucht. Über die Jahre sind alle Bewohner mit ihren Besitztümern in die umliegenden Städte abgewandert oder verstorben. Nach dem Selbstmord seiner Frau, und somit der letzen Bezugsperson, bleibt Andrés zehn Jahre lang alleine mit seinen Erinnerungen und den Gespenstern seiner Vergangenheit zurück. In der folgenden Seminararbeit, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, das Motiv der Erinnerung anhand des Textes eingehender zu analysieren, wobei diese wie folgt definiert wird: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsbewertung und Arbeitsbewertungssysteme in Tarifverträgen by Christina Kühnle
Cover of the book Die moderne Konsumgesellschaft, ihre Folgen für die Umwelt und eine neue Form der Konsumkritik: Containern by Christina Kühnle
Cover of the book Optimierung von Automobilteilen mit Hilfe von evolutionären Algorithmen und der Finite-Elemente-Methode by Christina Kühnle
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung und Tarifvorbehalt by Christina Kühnle
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by Christina Kühnle
Cover of the book Inklusion für Alle? Theoretischer Ansatz zur Anfertigung eines Fragebogens by Christina Kühnle
Cover of the book Heuristiken. Urteilsvermögen des Menschen im Alltag by Christina Kühnle
Cover of the book Mit der Stimme eine Geschichte gestalten by Christina Kühnle
Cover of the book Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: zwischen Medikamenten und nicht-medikamentöser Therapie by Christina Kühnle
Cover of the book Die Notwendigkeit einer Reform der internationalen Finanzarchitektur by Christina Kühnle
Cover of the book E-Learning in der betrieblichen Weiterbildung by Christina Kühnle
Cover of the book Grundlagen zur Nachfolge in einem Unternehmen by Christina Kühnle
Cover of the book Freiarbeit - Lernautonomie und Prinzipien der Freiarbeit by Christina Kühnle
Cover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by Christina Kühnle
Cover of the book Was bleibt von Malthus? by Christina Kühnle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy