Analyse der Wertansätze des Vermögens nach HGB und IAS/IFRS sowie US-GAAP

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Analyse der Wertansätze des Vermögens nach HGB und IAS/IFRS sowie US-GAAP by Claas Michelsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claas Michelsen ISBN: 9783640588374
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claas Michelsen
ISBN: 9783640588374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und Internationalisierung der Märkte bieten den Unternehmen neue Absatzmärkte und Geschäftsfelder, die Bedeutung der Verkäufe im Ausland nimmt stetig zu. Um Zugang zu den Finanzmärkten zu erhalten, müssen die Unternehmen die jeweiligen Vorschriften und Gesetze der Länder beachten. Insbesondere im Bereich der Rechnungslegung existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Vorschriften, welche die Rechtsauffassungen und soziokulturellen Besonderheiten der jeweiligen Staaten wiederspiegeln. Die vorliegende Arbeit betrachtet die Wertansätze des Vermögens der Ordnungssys-teme Handelsgesetzbuch (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS) sowie Generally Accepted Accounted Principles (US-GAAP). Hierfür werden die Systeme im zweiten Kapitel zunächst kurz vorgestellt und im dritten Kapitel allgemeine Bewertungsgrundsätze erläutert. Im vierten Kapitel werden dann die Unterschiede in den Wertansätzen der Ordnungssysteme herausgearbeitet. Das Assignment schließt mit einer kurzen Zusammenfassung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung und Internationalisierung der Märkte bieten den Unternehmen neue Absatzmärkte und Geschäftsfelder, die Bedeutung der Verkäufe im Ausland nimmt stetig zu. Um Zugang zu den Finanzmärkten zu erhalten, müssen die Unternehmen die jeweiligen Vorschriften und Gesetze der Länder beachten. Insbesondere im Bereich der Rechnungslegung existiert eine Vielzahl unterschiedlicher Vorschriften, welche die Rechtsauffassungen und soziokulturellen Besonderheiten der jeweiligen Staaten wiederspiegeln. Die vorliegende Arbeit betrachtet die Wertansätze des Vermögens der Ordnungssys-teme Handelsgesetzbuch (HGB), International Financial Reporting Standards (IFRS) sowie Generally Accepted Accounted Principles (US-GAAP). Hierfür werden die Systeme im zweiten Kapitel zunächst kurz vorgestellt und im dritten Kapitel allgemeine Bewertungsgrundsätze erläutert. Im vierten Kapitel werden dann die Unterschiede in den Wertansätzen der Ordnungssysteme herausgearbeitet. Das Assignment schließt mit einer kurzen Zusammenfassung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die nationalsozialistische Bevölkerungspolitik im Ermland und in den Masuren by Claas Michelsen
Cover of the book Vom Lauinger Stadtphysikus zum kaiserlichen Leibarzt by Claas Michelsen
Cover of the book Modale Verbalperiphrasen im Portugiesischen by Claas Michelsen
Cover of the book Die Entwicklung von Kindern mit ADHS by Claas Michelsen
Cover of the book Die Vermarktung von Namensrechten an Sportstätten - Eine kritische Analyse unter Berücksichtigung der Werbewirkungspotenziale by Claas Michelsen
Cover of the book Die Rezeption und Hermeneutik des Zweiten Vatikanums als beständige Herausforderung nachkonziliarer Theologie by Claas Michelsen
Cover of the book Guilt and Responsibility in Arthur Miller's Plays by Claas Michelsen
Cover of the book Von Leitmeritz nach Pirna. Der Kaiser, Kursachsen und die Friedensfrage 1633/1634 by Claas Michelsen
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen als Subvention von Niedriglöhnen by Claas Michelsen
Cover of the book Bibliodrama - Theorie und gegenwärtige Praxis by Claas Michelsen
Cover of the book Politiker, Image und Reputation in sozialen Netzwerken by Claas Michelsen
Cover of the book Marken- und wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche by Claas Michelsen
Cover of the book Von der Utopie zur Umsetzung by Claas Michelsen
Cover of the book Chinesische und westliche Auffassungen zum Terrorismus by Claas Michelsen
Cover of the book Zwischen Bahnhof Alexanderplatz und Ostufer der Spree by Claas Michelsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy