Anglizismen/Amerikanismen im Deutschen und Russischen am Beispiel von Online Zeitschriften

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Anglizismen/Amerikanismen im Deutschen und Russischen am Beispiel von Online Zeitschriften by Larissa Scheibel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Larissa Scheibel ISBN: 9783638596459
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Larissa Scheibel
ISBN: 9783638596459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,7, Universität Augsburg, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Zeit ist durch die globale Vernetzung des industriellen Fortschritts gekennzeichnet. Der Kontakt einzelner Staaten in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Kultur wird immer enger. So ist es unumgänglich, dass auch unsere Sprache durch diesen Kontakt unberührt bleibt. Durch ständige Neu- und Weiterentwicklung entstehen neue Dinge, die neuer Wortschöpfungen bedürfen. Somit ist die Sprache auch ein Spiegel der eigenen aktuellen Realität und des Entwicklungstandes. Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, tritt zum einen die Eigenleistung des jeweiligen Sprachsystems in Kraft, zum anderen werden bereits existierende Wörter aus fremden Sprachen übernommen. Somit ist jede Sprache einem ständigen Wandel unterzogen. So haben auch das Deutsche und Russische, die Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind, Wörter aus allen Teilen der Welt in sich aufgenommen. Die Veränderungen in den Sprachen, wie die Übernahme und Gebrauch von Fremdwörtern, sind unter Sprachforschern Anlass heftiger Auseinandersetzungen. So ist auch der Einfluss des Englischen auf die russische und deutsche Sprache ein zentrales Thema. Diese Arbeit befasst sich mit den Anglizismen/Amerikanismen im Deutschen und Russischen. Im ersten Teil der Arbeit wird der Einfluss und Gebrauch von Anglizismen/Amerikanismen auf das Deutsche und im zweiten Teil kontrastiv dazu der Einfluss und Gebrauch von Anglizismen/Amerikanismen auf die russische Sprache anhand von Online-Zeitschriften untersucht. In beiden Teilen wird zunächst auf die Begriffsbestimmung eingegangen und ein geschichtlicher Überblick des fremdsprachlichen Einflusses auf die untersuchten Sprachen gegeben. Danach wird genauer auf die Integration der englischen Wörter ins Deutsche und Russische eingegangen und mit Beispielen aus Online-Zeitschriften belegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,7, Universität Augsburg, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Zeit ist durch die globale Vernetzung des industriellen Fortschritts gekennzeichnet. Der Kontakt einzelner Staaten in verschiedenen Bereichen wie Politik, Wirtschaft, Technik, Wissenschaft und Kultur wird immer enger. So ist es unumgänglich, dass auch unsere Sprache durch diesen Kontakt unberührt bleibt. Durch ständige Neu- und Weiterentwicklung entstehen neue Dinge, die neuer Wortschöpfungen bedürfen. Somit ist die Sprache auch ein Spiegel der eigenen aktuellen Realität und des Entwicklungstandes. Um diesen Veränderungen gerecht zu werden, tritt zum einen die Eigenleistung des jeweiligen Sprachsystems in Kraft, zum anderen werden bereits existierende Wörter aus fremden Sprachen übernommen. Somit ist jede Sprache einem ständigen Wandel unterzogen. So haben auch das Deutsche und Russische, die Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind, Wörter aus allen Teilen der Welt in sich aufgenommen. Die Veränderungen in den Sprachen, wie die Übernahme und Gebrauch von Fremdwörtern, sind unter Sprachforschern Anlass heftiger Auseinandersetzungen. So ist auch der Einfluss des Englischen auf die russische und deutsche Sprache ein zentrales Thema. Diese Arbeit befasst sich mit den Anglizismen/Amerikanismen im Deutschen und Russischen. Im ersten Teil der Arbeit wird der Einfluss und Gebrauch von Anglizismen/Amerikanismen auf das Deutsche und im zweiten Teil kontrastiv dazu der Einfluss und Gebrauch von Anglizismen/Amerikanismen auf die russische Sprache anhand von Online-Zeitschriften untersucht. In beiden Teilen wird zunächst auf die Begriffsbestimmung eingegangen und ein geschichtlicher Überblick des fremdsprachlichen Einflusses auf die untersuchten Sprachen gegeben. Danach wird genauer auf die Integration der englischen Wörter ins Deutsche und Russische eingegangen und mit Beispielen aus Online-Zeitschriften belegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Netz - Datentransfer und Kommunikation im Internet by Larissa Scheibel
Cover of the book Best Ager. Charakterisierung und Ableitung der spezifischen Herausforderungen für die Marketingforschung by Larissa Scheibel
Cover of the book Karl Rahner - Leben und Werk by Larissa Scheibel
Cover of the book Die Debatte um eine neue Sprachbildung der Religionen - Dialog mit dem Mahayana: Wort - Logos - Schweigen by Larissa Scheibel
Cover of the book Zugänge und Konzeptionen der Erwachsenenbildung 2014/2015 by Larissa Scheibel
Cover of the book Moll Flanders zwischen Reue und 'being a gentlewoman' by Larissa Scheibel
Cover of the book Unser Einfluss auf den tropischen Regenwald by Larissa Scheibel
Cover of the book Der effektive Jahreszins nach Preisangabenverordnung by Larissa Scheibel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Lebendige Bausteine einer Kirchengemeinde by Larissa Scheibel
Cover of the book Unternehmenskonzept eines Webshops 'AudioWorld' by Larissa Scheibel
Cover of the book Profilierung von Verbundgruppen durch Vertriebslinienpolitik (mit Fallstudie) by Larissa Scheibel
Cover of the book Die Auswirkungen der Artikel 87, 88 EGV auf die Unternehmensfinanzierung aus Sicht der Kreditinstitute und der Unternehmen by Larissa Scheibel
Cover of the book Ostern im Religionsunterricht der Grundschule by Larissa Scheibel
Cover of the book Zur kulturellen Bedeutung der Körperenthaarung bei Frauen by Larissa Scheibel
Cover of the book Der stete Disput by Larissa Scheibel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy